Durchsuchen nach
Kategorie: Linux

Hier kommt alles rein, was mit Linux zu tun hat, was ich so selber erlebe.

Upgrade nach Fedora 29

Upgrade nach Fedora 29

Ich habe den Feiertag Christi Himmelfahrt bislang dazu genutzt, meinen Rechner von Fedora 28 auf Fedora 29 upzugraden. Vorher habe ich das übliche Backup meiner Daten gemacht und auch was ich seit geraumer Zeit mache, eine Überprüfung welche Programme ich noch wirklich brauche. Diesmal hat es Calibre erwischt (ich lese sowieso nur noch auf dem Tablet), der Citrix Receiver (hatte ich mal für meinen ehemaligen Arbeitgeber installiert, um auch zu Hause auf das Portal zuzugreifen), Kdenlive und diverse kleinere Programme….

Weiterlesen Weiterlesen

Firefox Certificate workaround

Firefox Certificate workaround

Yesterday I got the message that my current version of Firefox could not categorize as safe my add-on. This morning there was an new update to Firefox 66.0.3 and I thought the problem was fixed, but it was not fixed. In search of the enabling of my add-ons (I only have two) I saw that you can download this: https://storage.googleapis.com/moz-fx-normandy-prod-addons/extensions/hotfix-update-xpi-intermediate%40mozilla.com-1.0.2-signed.xpi Then you must go to the your URL (that is your Internet address where you find this in most cases:…

Weiterlesen Weiterlesen

Diaspora – a new beginning

Diaspora – a new beginning

I have started a new beginning with a new social network. On April 2019 (there is no exact day) Google will close Google+, his social network. It has begun on June 2011 and I was at this time in Google+ (or a little bit later). I had not an Google account because my tablet came later. But for three months Google announced that Google+ will close in August 2019. A few weeks later they told us that the social network…

Weiterlesen Weiterlesen

Diaspora – Nachfolger erfolgreich angemeldet

Diaspora – Nachfolger erfolgreich angemeldet

Ich habe am zweiten Weihnachtstag mich bei der Diaspora angemeldet. Die Diaspora ist ein social network wie Google+, Facebook, Friendica, MeeGo etc.. Der einzige Unterschied: Es ist dezentralisiert. Das heißt: Die Daten liegen nicht mehr auf einen einzigen Server, sondern auf verschiedene. Diese Server sind die sogenannten Pods. Man meldet sich auf einen dieser Server an. Übersicht der Server Wenn man noch woanders Konten hat, dann kann man diese mit einbinden. Ich habe ja noch mein WordPress-Blog, also habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Big changes: no RSS support in Firefox 64 and no Google+ and SWT

Big changes: no RSS support in Firefox 64 and no Google+ and SWT

In the last time I must undergo a change, that was not happened in the time before. I’m open-minded to new things but in the last time it happened like a blow with a club. Firefox 64 does not support the xml files on the websites. I use the xml in order to download my podcast from the radio stations in Germany. Now you only see a naked xml file. Of course it is very interesting (when you create such…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!