Durchsuchen nach
Kategorie: Linux

Hier kommt alles rein, was mit Linux zu tun hat, was ich so selber erlebe.

La semaine sans l’internet à la maison

La semaine sans l’internet à la maison

De dimanche passé à jeudi passé je n’ai pas eu l’Internet à la maison. Dimanche il y avait une foudre près de la maison et le routeur ne marchait pas. La diode électroluminescente (DEL) pour le raccordement clignotait toujours. La connexion au Internet ne marchait pas. J’avais appelé au service de Telekom allemand qui est en responsable pour l’interférence. Mais le technicien n’avait pas m’aider. Un technicien avais du rendre visité à moi. En Allemagne il est habituel qu’on doit…

Weiterlesen Weiterlesen

5 Tage ohne Internet

5 Tage ohne Internet

Wieder? Ja. Ich war seit Sonntag, 28.05.2017 ohne Internet und ohne Telefon. Warum? Ich war doch wieder drauf. Ja, am Sonntag morgen gab es ein Gewitter, der Blitz schlug ganz nahe der Wohnung ein und hat meinen Router außer Gefecht gesetzt. Ich habe die Störungsstelle der Telekom angerufen und die verstanden nicht, warum der Router nichts mehr empfangen konnten. Auf jeden Fall musste ich dann bis heute nachmittag warten bis der Techniker von denen vorbei kam und mir die Leitung…

Weiterlesen Weiterlesen

X.org Update failed by Fedora 25

X.org Update failed by Fedora 25

In the last days there was an update with Fedora 25 and Xorg. Xorg is in Linux an important display server, that shows you the graphic display in the desktop environment. Xorg is more than 10 years in use and Wayland will change it. Yesterday I made an update (regularly) and after that I was a little in Venlo (The Netherlands) and came back and Fedora didn’t start the graphical surface. I could see the mouse but it stopped and…

Weiterlesen Weiterlesen

Schade, bedauerlich

Schade, bedauerlich

Mit einem sehr großem Bedauern habe ich das Aus für das Ubuntu Touch aus den Medien aufgenommen. Ubuntu Touch war als Konkurrent für Android und iPhone als Betriebssystem auf dem Markt gekommen. Mir war aber sofort klar, dass wird ein reines Nischenprodukt bleiben und ganz am Anfang war Android auch nicht so dolle, eher unbekannt. Das was ich bislang darüber gelesen und über einen Vortrag bei der OpenRheinRuhr (2015) gesehen hatte, hatte sehr viel Potenzial aus meiner Sicht. Den Massenmarkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Cups wieder funktionstüchtig.

Cups wieder funktionstüchtig.

Am 04.04.2017 hatte ich ja gepostet, dass mein Drucker nicht gefunden wurde. In einem Beitrag in einem Fedoraforum konnte ich den erlösenden Befehl finden. Mit systemctl restart cups.service und root-Rechten kann man den Drucker wieder anzeigen lassen. Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ob das dauerhaft ist oder ich nach jedem Start den Befehl erneut eingeben muss. Ansonsten könnte man im Autostart ein Script laufen lassen, was diesen Neustart (möglichst auch beim Kaltstart) automatisch mitmacht. Schöner wäre es, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen