Durchsuchen nach
Tag: Abfrage

MongoDB und Pymongo – Datenbankenübersicht

MongoDB und Pymongo – Datenbankenübersicht

Was ist MongoDB? MongoDB ist wie eine sehr große, flexible Schubladenkommode für deine Daten. Stell dir vor, jede Schublade ist eine Art Ordner, den wir „Collection“ nennen. In diese Ordner kannst du Informationen ablegen, die zusammengehören, zum Beispiel alle Kundendaten oder alle Produktinformationen. Das Besondere ist, dass du in diese „Ordner“ nicht nur Zettel mit immer gleichen Feldern legen musst. Jeder „Zettel“ (wir nennen ihn „Dokument“) kann ganz anders aussehen und unterschiedliche Informationen enthalten. Das macht MongoDB sehr flexibel, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB Abfragen von eingefügten Dokumenten

MongoDB Abfragen von eingefügten Dokumenten

Ich habe eine MongoDB-Datenbank, die neben den normalen Einträgen noch ein Dokument drin hat. Hier mal so ein Eintrag: { „_id“ : ObjectId(„5fca5546c5a99d89d9aa1ff4“), „Markenname“ : [ „Coca“, „Cola“, „Zero“, „Null“, „Zucker“ ], „Menge in Gramm“ : 1500, „Energie in kJ“ : 0.9, „Inhalt“ : [ „Pflanzenextration“, „Wasser“, „Kohlensäure“, „Farbstoff“, „Säuerungsmittel“, „Phosphorsäure“ ], „Adresse“ : { „Strasse“ : „Stralauer Allee“, „Hausnummer“ : 4, „Postleitzahl“ : 10245, „Stadt“ : „Berlin“ } } Es geht jetzt um den letzten Teil: „Adresse“: {„Strasse“…..). Lange…

Weiterlesen Weiterlesen