Durchsuchen nach
Schlagwort: Belgien

Kelmis / La Calamine in Belgien

Kelmis / La Calamine in Belgien

Ich war am gestrigen Freitag in Kelmis (oder La Calamine) in Belgien. Das ist die deutschsprachige Gemeinschaft in der Wallonie direkt hinter der deutschen Grenze. Es ist nicht mein erster Besuch in Belgien. Des Öfteren bin ich in Liège. Ansonsten hatte ich in einer großen Welle das Land, die Wallonie und Flandern besucht. Städte wie Mons, Namur, Huy, Verviers, Eupen, Visé, Oostende, Brüssel, Poperinge, Gent, Brügge, Heist-op-den-Berg gehörten dazu. Früher hatte ich die Vorstellung auch hier nach Belgien umzuziehen. Durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Liège das unendlich Male

Liège das unendlich Male

Ohne Fahrrad unterwegs / Auf französischer geschriebener Artikel kommt im nächsten Beitrag – also morgen. Vorneweg: Die Stadt heißt Liège und nicht Lüttich. Liège deshalb es ist die Wallonie und damit wird hier belgisch-französisch gesprochen. Überall in der Stadt steht Liège dran. Aachen heißt auch Aix-la-Chapelle und steht irgendwo der französische Name in Aachen? Am Aachener HBF oder wo? Nein, weil Aachen Deutschland ist und so heißt die Stadt auch. So ist das auch mit Liège. Ich weiß nicht, warum…

Weiterlesen Weiterlesen

FOSDEM 2018

FOSDEM 2018

Die abgelaufene Woche war noch einmal einbißchen anstrengend. Aber eher nervlich gesehen, aber wettermäßig mal etwas besser. Es gab sogar zwei Tage fast ohne Regen. Ja, das ist schon eine Besonderheit, ja es gab sogar ein Tag ganz ohne Regen; gestern war ja nur so ein halber Tag. Heute soll es schneien, aber bislang habe ich nur Regen gegen meine Fensterscheibe gehört und ich bin schon seit 3 Uhr wach. Wach deshalb, weil es nach Belgien (la Belgique) geht in…

Weiterlesen Weiterlesen