Durchsuchen nach
Schlagwort: Blog

Blogwerte seit April 2025

Blogwerte seit April 2025

Gesamt April Mai Juni Juli Summe 93.669,00 7.991,00 38.233,00 18.690,00 27.779,00 Durchschnitt 363,16 266,37 1.233,32 623,00 896,10 Max 23.319,00 1.140,00 23.319,00 7.611,00 12.841,00 Min 27,00 27,00 62,00 53,00 44,00 Median 183,00 183,00 409,00 355,50 320,00 Veränderung zum Vormonat Mai Juni Juli Summe 378,45 % -51,12 % 48,63 % Durchschnitt 363,02 % -49,49 % 43,84 % Max 1945,53 % -67,36 % 68,72 % Min 129,63 % -14,52 % -16,98 % Median 123,50 % -13,08 % -9,99 % Formel für zum Berechnen der Veränderung: =WENN(ISTLEER(D14);““;(D14-C14)/C14)

Perfekte Monatsübersicht im Blog: Besucherzahlen mit LibreOffice Calc analysieren und elegant visualisieren

Perfekte Monatsübersicht im Blog: Besucherzahlen mit LibreOffice Calc analysieren und elegant visualisieren

Hey liebe Blog-Kollegen und Statistik-Begeisterte, wer einen Blog betreibt, schaut sicherlich auch auf die Besucherzahlen. Ich persönlich nutze dafür das Statify Plugin, um einen täglichen Überblick zu bekommen. Diese täglichen Werte übertrage ich dann in meine LibreOffice Calc-Tabelle, um dort tiefere Einblicke zu gewinnen. Neben der reinen Summe, dem Durchschnitt, den Maximal- und Minimalwerten sowie dem Median, war für mich eine Kennzahl besonders wichtig: die prozentuale Veränderung der Besucherzahlen im Vergleich zum Vormonat. Die grundlegende Berechnung: So geht’s mit Prozenten…

Weiterlesen Weiterlesen

Immer kürzer und immer schneller

Immer kürzer und immer schneller

Vielleicht bin ich auch in diesem Punkt mittlerweile zu alt und entspringe einer anderen Generation In meinen eigenen Youtube-Videos da ist die normale Präsentationsdauer um die 10 Minuten und immer öfters länger. Ich folge hier einen Kanal seit etlichen Jahren, dessen Videos zwischen 25 und 50 Minuten dauern. Der Kanalbesitzer hatte mal in einem seiner ganz kurzen Videos genannt, dass das menschliche Gehirn eigentlich keine Anlage hat, um sehr kurze Sachen zu behalten. Eine Followin bei LinkedIn hat mir mal…

Weiterlesen Weiterlesen

Linux Kernel 5.0.5 läuft

Linux Kernel 5.0.5 läuft

Ich habe heute das Update von Fedora für die neue Kernel-Version erhalten. Auf meinen wirklich altertümlichen Rechner zu Hause läuft die neue Kernelversion 5.0.5. Eigentlich ist das eine verkappte 4.21 Version, so nach Linus Torvald, aber der Linux-Guru wenn man so sagen möchte, hasst große Zahlen. Deswegen wurde aus 4.21, die Kernelversion 5. Ich habe direkt nach dem Update auch den Rechner auf „reboot“ geschaltet und geschaut was passiert und siehe da, es läuft. Zufälligerweise habe ich in einem Beitrag…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!