Durchsuchen nach
Schlagwort: Deutschland

Beckum: Ein spontaner Ausflug ins Münsterland

Beckum: Ein spontaner Ausflug ins Münsterland

Bei einem spontanen Ausflug ohne vorherige Zielbestimmung bin ich in Beckum gelandet. Beckum liegt in Münsterland, an der Bundesautobahn A2, östlich von Dortmund und Hamm/Westfalen. Die Stadt hat 37.000 Einwohnern. Anfahrt Autofahrer nehmen die Bundesautobahn A2 und nutzen die Ausfahrt 20 Beckum. Bahnfahrer können bis zum Bahnhof Neubeckum mit den folgenden Linien fahren: Vom Bahnhof Neubeckum aus erreichen Sie den Busbahnhof Beckum mit folgenden Linien: Alternativ gibt es noch folgende Möglichkeiten: Darüber hinaus gibt es noch einige Linien, die durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Menschen wollen belogen werden

Menschen wollen belogen werden

Ich bekomme es immer mehr mit, dass viele Menschen belogen werden wollen. Das fängt damit an, dass viele Menschen anscheinend nicht mehr bereit sind, sich lange Texte durchzulesen. Weil es könnte ein anderer Text viel interessanter vorkommen. Es gibt sie mit Sicherheit in den Feuilletons der Tageszeitungen, die ganz langen, ausführlichen und gedankenabschweifenden Berichte. Hat man sich alles früher mal durchgelesen. Vielleicht heutzutage auch noch am Sonntag, wenn man gerade nichts los – Saure-Gurken-Zeit. Aber in der Realität nicht. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

Essen-Stoppenberg

Essen-Stoppenberg

Der Essener Stadtteil Stoppenberg liegt 3,5 km im Nord-Osten vom Stadtzentrum und ist umringt von Katernberg, Schonnebeck und Frillendorf. Er hat 16.790 Einwohner (Stichtag 30.03.2025) und liegt im Stadtbezirk VI, welcher 52.915 Einwohner hat. Die ursprünglichen Namen waren „Stoppenberch“ und „Stouffenberge“. Geschichte des Stadtteils Im 8. Jahrhundert vor Christus lebten hier im Gebiet des heutigen Stoppenbergs die Marser, ein kleiner germanischer Stamm. Sie wurden erstmals vom römischen Geschichtsschreiber Tacitus (ungefähr 58 bis 120 nach Christus) erwähnt als er den Feldzug vom römischen Feldherr Nero Claudius…

Weiterlesen Weiterlesen

Abtransport von Holz

Abtransport von Holz

Gestern war ich wieder richtig aktiv 😉 mit dem Ausräumen von meinem Bestand in der Wohnung. So sieht es aus. Ich weiß, es sind nicht die großen Massen (mehr). Das meiste habe ich schon aus der Wohnung in den letzten 4 Jahren geschafft. Immer wieder mal Schritt für Schritt. Einer hat mir auf dem Recyclinghof gesagt, das wäre sportlich. Na ja, Normalität. Man kann an solchen Aussagen sehen, wie unsportlich die Deutschen sind. Klar, sie gehen alle brav mal etwas…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!