Durchsuchen nach
Tag: Digitalisierung

In die Fläche gehen

In die Fläche gehen

Beim Wiederaufbau der Berliner Stadtautobahn A100 sieht man mal wieder, wie wir Menschen abhängig von Großstädten sind. Der gesamte menschliche Verkehr ist auf einen Knotenpunkt ausgelegt, egal in welchem Staat wo wir uns befinden. Es gibt punktelle Überzentren. Hier fließt der gesamte Verkehr durch. Wir haben endlich das Medium, wo die reinen Bürojobs ausgelagert werden könnten, das Internet. Aber wir nutzen es nicht. Wir sind da kein richtiges Potenzial drin. Natürlich ist der Mensch ein soziales Wesen und agiert mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Einige Zukunftsgedanken, die das Land betreffen

Einige Zukunftsgedanken, die das Land betreffen

Letzte Woche war es ja schon recht sonnig, aber durch den Ostwind noch sehr kalt. Ich wurde von einem Kollegen da etwas hart angegangen, warum ich bei einem so kalten Wind fahren mit dem Rad würde, es würde keinen Spaß machen. Für mich zählt nicht, ob es regnet oder die Sonne scheint. Auch bei Regen fahre ich, wie Samstag vor einer Woche, also am 04.04.2023, aber dann halt nur zum Einkaufen. Ich wohne hier etwas außerhalb vom Stadtteil Stoppenberg, so…

Weiterlesen Weiterlesen

Grundsteuererklärung endlich geschafft

Grundsteuererklärung endlich geschafft

Ich habe diese verdammte Grundsteuererklärung geschafft in Elster abzuschicken. Warum ist sie verdammt? Weil ich habe Daten eingegeben, die der Staat alles gewusst hat. Ich habe nichts eingegeben, bis auf diesen Anteil, obwohl ist der so arg wichtig (?), was der Staat nicht selber hätte herausfinden können. Ich vermute die Mitarbeiter sind bedeutend kompetenter als ein normaler Eigentümer. Ja natürlich steht auch alles im Kaufvertrag. Aber wie oft benutzt man diesen? Man schließt den einmal ab, heftet ihn gut ab…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutschland will von der Digitalisierung nichts wissen

Deutschland will von der Digitalisierung nichts wissen

Ich hatte ja gestern geschrieben, glaub ich, dass ich zu meiner Gefäßchirurgie nach Mülheim gefahren bin, wegen dem Verdacht der Tiefenthrombose, der sich nicht bestätigt hatte. Ich fahre die Strecke von Stoppenberg über den Radschnellweg 1 doch recht zügig in ungefähr 40 bis 45 Minuten von 15 km, wobei die ersten 4 km noch entlang von Stadtstraßen. Ich spreche von einer Fahrt. Zurück noch einmal 15 km. Der Radschnellweg 1 hat im Bereich Heißener Berg eine kleine Steigung. Man sieht…

Weiterlesen Weiterlesen

Apple Wallet und Mastercard einpflegen dauert ewig

Apple Wallet und Mastercard einpflegen dauert ewig

Ich kippe noch einmal um. Jetzt habe ich endlich die Kreditkarte in der S-ID-Check der Sparkasse registrieren können. Schließlich dachte ich, dass es mit der Apple Wallet auch klappt. Nein es klappt natürlich nicht. Von der Sparkasse habe ich den DIGIPASS 882 Hybridleser gekauft – vor einigen Wochen. Die Sparkasse verlangt, dass für die Erzeugung der TAN die Taste F drücken soll. Das Gerät hat aber keine Taste F. Vielleicht ist es eine andere Taste, aber ich vermute, das ich…

Weiterlesen Weiterlesen