Durchsuchen nach
Schlagwort: Facebook

Preparation to the dist-upgrade to Fedora 43

Preparation to the dist-upgrade to Fedora 43

Today Fedora 43 has reached the light of the world and I do backups of my data to the external drive. I do this every time before a dist-upgrade. Not only for security reason but because of there were so many files that can save on the external drive after a long time. Here is a view of the data transfer with the nautilus file explorer that I have installed in Gnome.

Konten Deaktivierung oder löschen

Konten Deaktivierung oder löschen

Im Rahmen meines Online-Business habe ich zwei Konten überprüft. Reddit Reddit habe ich ganz gelöscht. Im Augenblick brauche ich es nicht. Meta Threads Meta Threads ist nur deaktiviert. Ich habe aber vor der Deaktivierung fast alle Threads (Beiträge) gelöscht. Es lohnt sich nicht, was zu haben, was ich nicht ernsthaft weiterbringt. Ich habe meine Linux Beiträge zwar alle unter „Linux“ gepostet, mit der Hoffnung, da die entsprechenden Personen zu finden. Aber anscheinend sind nur Web-Entwickler IT mäßig unterwegs. Es bringt…

Weiterlesen Weiterlesen

Linux Bash Script: How to add own text to variable

Linux Bash Script: How to add own text to variable

You have created a little code in a bash script, and you want to add your own text to a variable. I show you it, in this Reel from my Facebook Fan page / Sie haben einen kleinen Code in einem Bash-Skript erstellt und möchten Ihrer Variablen einen eigenen Text hinzufügen. Ich zeige Ihnen, wie das geht, in diesem Reel von meiner Facebook-Fanseite.