Durchsuchen nach
Tag: Fahrrad

Herne und zurück

Herne und zurück

An meinen freien Tag war ich heute in Herne natürlich mit dem Rad. Das ist von mir zu Hause in gut 15 km / 1 Stunde und 10 Minuten ungefähr. In Essen und vor allem in Gelsenkirchen fährt man auf einer ehemaligen Bahntrasse (Kray-Wanner Bahn), die eigentlich an Zollverein anfängt, aber ich befahre sie ab Essen-Schonnebeck, weil das besser ist. Autofahrer fahren auch an dem Abschnitt auf die Autobahn, der am nächsten ist. Ich habe das jetzt geschrieben, weil Autofahren…

Weiterlesen Weiterlesen

Bekommen es die Autofahrer jetzt mit der Angst zu tun?

Bekommen es die Autofahrer jetzt mit der Angst zu tun?

Ich sehe mit besorgten Auge, dass sich Autofahrer immer mehr Angst um ihr Auto haben. Aber wer gibt Menschen mit einem Auto das Recht zu glauben, dass nur ihnen die Stadt gehört bzw. die Straßen? Der Umbau zur autogerechten Stadt hat aber wohl nicht funktioniert. Es wurde doch immer mehr Straßen / Autobahnen gebaut und trotzdem wurde dann immer mehr gemeckert, dass es noch nicht ausreichend wäre. Es gibt doch so viele Parkplätze, zum Teil riesige Asphaltwüsten, die sich im…

Weiterlesen Weiterlesen

Mönchengladbach und Korschenbroich

Mönchengladbach und Korschenbroich

Ich war kurz in der Mönchengladbacher Innenstadt heute mit dem Rad, weil mal wieder nach neuer Kleidung kaufen wollte. Warum mache ich das in Mönchengladbach und nicht bei mir in Essen? Weil in Mönchengladbach Sportscheck ist und die haben zumindest online ganz gute Ware, aber irgendwie scheint die Filiale in Mönchengladbach nicht das Wahre anzubieten. Dortmund ist schon was anderes. Aber irgendwie scheint auch die Zeit der Modeläden so langsam vorbei zu gehen. Richtig was Gutes findet man nicht mehr….

Weiterlesen Weiterlesen

360 Euro fürs Parken

360 Euro fürs Parken

Die Deutsche Umwelthilfe fordert (sie fordert und fordern heißt nicht, es wurde beschlossen – der Deutsche kennt nicht einmal die deutschen Wörter und deren Bedeutung) eine Erhöhung der Abstellgebühren von 30 / 65 Euro in Hamburg auf 360 Euro im Jahr. Also 1 Euro pro Tag. Klar bei der Deutschen Umwelthilfe sehen die meisten Deutschen sofort Rot wie ein Stier in der spanischen Arena. Ich will aber nicht wissen, was die meisten Deutschen pro Tag bezahlen, was diesen Euro übersteigt….

Weiterlesen Weiterlesen

Mönchengladbach – Erkelenz-Wegberg-Mönchengladbach

Mönchengladbach – Erkelenz-Wegberg-Mönchengladbach

Eine kleine Rundtour mit dem Rad, kommt bei mir auch nicht häufig vor, im südlichen Bereich des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) und dem nördlichen AVV (Aachener Verkehrsverbund) am Ostersonntag. Der Plan schien schon am Morgen zu scheitern, als ich in der DB Navigator App gelesen hatte, dass Personen im Gleis zwischen Duisburg und Essen den Zugverkehr zum Erliegen brachte. Ich bin aber trotzdem gefahren und war um 8.40 Uhr am Essener HBF. Mein Plan war es mit dem RE1 bis Duisburg…

Weiterlesen Weiterlesen