Durchsuchen nach
Schlagwort: Fahrrad

Kamen und Bergkamen

Kamen und Bergkamen

Wochenende, Ausflugszeit. Ok für die einen beginnt die Bundesliga und dackeln wieder fleißig dahin. Für mich heißt es aber wieder raus mit dem Rad in unbekanntes Terrain. Zugegeben Kamen kenne ich bereits schon. Im letzten Jahr bin ich am Ende einer großen Tour von Unna über Werl und Bönen nach Kamen gekommen, aber diesmal wollte ich Kamen als Startpunkt nehmen. Kamen gehört, wenn man mit den Linien RE 1, RE 3, RE 6 und RE 11 nimmt noch zum VRR,…

Weiterlesen Weiterlesen

Leichlingen-Leverkusen-Langenfeld

Leichlingen-Leverkusen-Langenfeld

Es war auch nicht geplant so zu fahren. Bei mir ergibt sich immer alles so ganz spontan. Ich hoffe, dass Frauen, die mit mir zusammen sein wollen, wissen das zu schätzen. Mein Vater war damals auch so spontan. Ich bin mit dem RE3 ab Essen-Altenessen nach Düsseldorf Hauptbahnhof gefahren und bin dann da in die S1 (auch Doppeltraktion) nach Solingen Hauptbahnhof gefahren. Solingen Hauptbahnhof ist der frühere Bahnhof Solingen Ohligs. Hier hält auch der InterCity. Aber der Hauptbahnhof hat keine…

Weiterlesen Weiterlesen

24.07.2019 Letzter kompletter Tag in Rostock

24.07.2019 Letzter kompletter Tag in Rostock

Mein letzter kompletter Tag in der Hansestadt führte noch einmal kurz in die Innenstadt. Am Rostocker Hauptbahnhof habe ich mir dann das „Quer-durchs-Land“ Ticket der Deutschen Bahn AG für 44 Euro gekauft und die dazugehörige Fahrradkarte auch. Also insgesamt 49,50 Euro für Rostock nach Essen. Eigentlich wollte ich vorher noch am Springbrunnen in der Innenstadt vor der Touristeninformation mich ausruhen und das Wasser genießen, das da raus sprang. Ich habe Wasser in Hochdruckform gesehen. Der Brunnen war abgeschaltet und zwei…

Weiterlesen Weiterlesen

16.07.2019 Rostock Hinfahrt wieder mit Fahrrad

16.07.2019 Rostock Hinfahrt wieder mit Fahrrad

An jenem Morgen bin ich nach Rostock, zum zweiten Mal binnen eines Jahres gefahren. Durch die Baustelle der Deutschen Bahn AG zwischen Essen und Duisburg werden die Fernverkehrszüge über Oberhausen und Gelsenkirchen umgeleitet. Der Zustieg in den IC 2212 war also in Gelsenkirchen und ich bin mit der RE 42 frühmorgens losgefahren. Direkt beim Einstieg sah einen Zugbegleiter und wollte neben der Fahrkarte noch stolz die Bahncard zeigen. Ich fand sie nicht. Ich bin seit mehr als 20 Jahren Bahncardkunde…

Weiterlesen Weiterlesen

Sythen – Silbersee und Borkenberge in Lüdinghausen

Sythen – Silbersee und Borkenberge in Lüdinghausen

Ich war heute etwas unschlüssig was ich nun so machen wolle. Nachdem ich gestern beim Sturm nur in Essen unterwegs war (weil ich die große Befürchtung hatte, dass die Deutsche Bahn AG wieder ihren Betrieb für den ganzen Tag einstellen würde) und auch nur im Grugabad meine Bahnen zog, war ich heute wieder unterwegs. Die Wuppertalsperre an der Grenze Remscheid/Radevormwald und das Bettenkamper Meer in Moers standen zur Auswahl, aber ich habe mich für den Silbersee in Haltern-Sythen entschieden. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen