Durchsuchen nach
Schlagwort: Fahrradtour

Kleine Radtour nach Gladbeck gemacht

Kleine Radtour nach Gladbeck gemacht

Eine kleine Fahrradtour mit meinem 8 Jahre alten Fahrrad gestern nach Gladbeck gemacht. Am Morgen die übliche Joggingrunde. Ich brauche das wieder, weil sonst würde ich zu depressiv werden. Am Mittag habe ich mich dann von Essen – Stoppenberg aufgemacht und wollte eigentlich nichts Großes machen. Über den Nordsternradweg, der eigentlich am Zollvereinradweg bei der Zeche Zollverein, nahe am Schacht 12 beginnt, bin ich nach Gelsenkirchen Horst gefahren. Eigentlich beginne ich immer an den „Schonnebeckhöfe“, um auf dem Zollvereinradweg abzubiegen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine weitere Tour gemacht

Eine weitere Tour gemacht

Am Ostermontag, noch wärmere Temperaturen, aber mehr wolkig war ich weiter unterwegs als gestern. Da ich nichts aufschreibe (ist mir auf Dauer zu lästig) (ich habe nicht einmal einen so genannten Fahrradcomputer am Rad), kann ich die Entfernung nur erahnen. Aber bis zur Westgrenze von Herne bin ich schon gekommen, aber nicht über die Kray-Wanner Bahn (eine ehemalige Kohlezugstrecke von der Zeche Bonifacius nach Herne Wanne, sondern auf dem Hinweg nach Essen Kray („No woman in Kray„) und dann entlang…

Weiterlesen Weiterlesen

Woche um, neue Notbremse, Neuland

Woche um, neue Notbremse, Neuland

Seit heute Nacht regiert Partei Notbremse bei uns in Deutschland. Das heißt, da wir nur kleine Kinder in den Augen von Merkel sind, dürfen wir nachts nur bis 22 Uhr raus. Bis 0 Uhr noch alleine, Autofahren sowieso nicht mehr, aber auch kein ÖPNV, außer wenn man zur Arbeit fährt. Ach so, man darf auch mit dem ÖPNV keine Risikogebiete durchfahren. Das Virus dringt dann immer so unnachlässlich in die Fahrgastzelle ein. Die Ausgangssperren machen Sinn. Die neue Mutante ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Es gibt da eine nicht kommunizierte Einschränkung in Corona-Zeiten

Es gibt da eine nicht kommunizierte Einschränkung in Corona-Zeiten

Ich habe gestern durch Zufall gelesen, dass der ADFC geschrieben hat, dass man keine langen Radtouren machen soll / darf. Keine Ahnung, wie man das zu deuten hat, aber gefühlt würde ich sagen „darf“. Die Deutschen sind immer ganz schnell in Verbote. Lieber ein neues Verbot als gar keins. Eine kleine Hausrunde wäre in Ordnung, aber stundenlang durch die Gegend zu fahren, dürfe man nicht. Man dürfe mit dem Rad zur Arbeit, zum Einkaufen und mal so eine Hausrunde. Wie…

Weiterlesen Weiterlesen