Durchsuchen nach
Schlagwort: Fedora

Neues Problem mit Cups

Neues Problem mit Cups

Ich habe am letzten Sonntag bevor ich meine große Wanderung in Bottrop noch eben schnell ein neue Update für mein Fedora 25-System hereingezogen. Da die Updates in Fedora nicht sofort wirksam gemacht werden, dass man den Rechner wie in Windows neu starten muss, konnte ich natürlich noch etwas drucken. Jetzt am Morgen bei der üblichen Nachrichten Durchsuche und der Speicherung von Nachrichten, ist mir aufgefallen, dass im Druckdialog mein HP-4580 gar nicht mehr angezeigt wird. Nach der Durchsicht von allen…

Weiterlesen Weiterlesen

Screenfetch

Screenfetch

On this website I saw this morning a very nice tool for showing his distribution logo in the terminal. I installed it on my Fedora 25 and can show you the logo and my data of my pc. Yes the pc is a little old that I use but for me sufficient. I don’t do the great things what other people do with his pc (video processing for example) etc..

Samstag morgen Update Problem mit Fedora 25

Samstag morgen Update Problem mit Fedora 25

Am Samstag morgen (11.02.2017) hatte einige Probleme mit dem Updaten einiger vorgeschlagener Dateien auf mein Fedora 25 (Linux) System. Zum Updaten gehe ich immer in die Kommando-Zeile (nicht nur in Fedora, sondern auch in meinem Bodhi Linux und in Mageia), weil das ist wirklich die schnellste und bequemste Lösung, als irgendwo herum zu klicken. Fedora hat den Charme, dass man selbst nach einem Update des Kernels nicht mehr sofort neustarten muss. Ubuntu, openSUSE verlangen immer einen Neustart. Zur Zeit habe…

Weiterlesen Weiterlesen

Fedora 25 verspätet sich um eine Woche

Fedora 25 verspätet sich um eine Woche

Ich habe es ja schon ein wenig geahnt. Auch Fedora 25 wird sich ein wenig verspäten, aber das ist kein Problem. Nach dem Artikel in Pro-Linux vom 11.11.2016 soll es sich um ein fehlerhaftes Boot-Menü handeln. Nun gut. Das Boot-Menü ist auch das wichtigste. Kinderkrankheiten wird es sowieso noch geben. In den letzten Tagen habe ich damit angefangen, wieder Sicherheitskopien von meinen jetzigen Daten zu machen. In meinem Repertoire hatte ich noch drei 8,5 GB Double-Layer herumliegen. Diese habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Goodbye to openSUSE and Mageia

Goodbye to openSUSE and Mageia

Yes that’s right. I said goodbye (first) to openSUSE and after Mageia. On my another desktop, I had installed openSUSE for two or three years. I began with openSUSE 13.1 and after openSUSE 13.2, but this distribution of Linux is not my case. On my little pc I installed Mageia instead of Lubuntu. The version 5 with Gnome works very fine only with the Kernel 3.19 and not with the modern version 4.4. I thought that it is a very…

Weiterlesen Weiterlesen