Durchsuchen nach
Tag: Gelsenkirchen

Nasses Gelsenkirchen

Nasses Gelsenkirchen

Im Rahmen meiner Videoarbeiten war ich heute in Gelsenkirchen. Das ist nebenan von Essen, aber mit dem Rad. Ich bin um 12 Uhr losgefahren, nachdem ich am Vormittag einige Sachen hier erledigt habe – für das neue Leben im Ausland. Also bin ich losgefahren. Von Stoppenberg aus in Richtung Radweg (Zollverein nach Essen-Kray) und dann die Kray-Wanner Bahn, eine ehemalige Zechenbahn, eröffnet 1874 von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft, später als Zechenbahn für die Zeche Vereinigte Rheinelbe & Alma. Zeche Rheinelbe (Betriebsbeginn…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine schlimme Schneewoche liegt hinter mir

Eine schlimme Schneewoche liegt hinter mir

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so etwas hier in Deutschland erleben würde. Aber leider bewahrheitet es sich immer wieder, Deutschland ist inzwischen ein sehr armes Land. Deutschland hat kaum finanzielle Mittel mehr, um seinen Betrieb, aufrechtzuerhalten. Besonders das Ruhrgebiet ist sehr abgehängt inzwischen. Ich rede nicht von den allgemeinen Versäumnissen, sondern über ein Phänomen, das man Winter nennt und Schnee. Solche einfache Verhältnisse können ein Land wie Deutschland in die Knie zwingen. Bei Schnee und Glatteis habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

1 km zusätzlicher Radschnellweg 1 im Ruhrgebiet ist fertig.

1 km zusätzlicher Radschnellweg 1 im Ruhrgebiet ist fertig.

Die Lücke zwischen Bochum-Wattenscheid und Gelsenkirchen ist fertiggestellt worden. Nach den Fotos ist das ein gemeinsamer Geh- und Radweg. Ich bin da ziemlich oft über den Weg zur ehemaligen Zeche Rheinelbe gefahren. Für diesen 1 km hat man ungefähr 1,5 Jahre gebraucht oder waren es mehr? Dann können sich die beiden Oberbürgermeister von Bochum und Gelsenkirchen auf die Schenkel klopfen. Wer denkt, das war eine Lücke, dem muss ich widersprechen. An der Lücke von Essen Stadtmitte über Essen-Kray bis nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Armin Laschet unsouverän?

Armin Laschet unsouverän?

Ich weiß ja nicht, was man unter einem Ministerpräsidenten vorstellt, aber es scheint die Meinung einher zugehen, dass ein Ministerpräsident immer souverän ist? Warum? Wirkt man dann glaubhafter? Gestern Abend bei Anne Will habe ich eine ziemlich gute Diskussion gesehen. Herrn Lindner fand ich sehr gut und auch Herr Laschet. Was Frau Baerbock da zu suchen hatte, weiß ich nicht. Wahrscheinlich muss die ARD immer jemanden von den Grünen einladen (das ist wahrscheinlich eine Pflicht). Herr Lauterbach, von dem man…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleine Gelsenkirchen Tour

Kleine Gelsenkirchen Tour

Heute bin ich mal wieder bis Gelsenkirchen Mitte vorgedrungen. Es war auch eine kleine Tour. Normalerweise wenn es eine größere wäre, würde ich auch viel früher losfahren (um 7 Uhr herum) mit dem Ziel, unterwegs etwas zu essen, Café, Restaurant. Einfache Butterbrote reichen da nicht. Unterwegs zu essen bedeutet auch, sich für eine längere Zeit zu erholen und dann wieder zurück zu fahren. An einem solchen Tag schafft man auch mal 60 km, aber in einem lockeren Tempo. Ich halte…

Weiterlesen Weiterlesen