Durchsuchen nach
Schlagwort: Installation

Julia: How to show a CSV-file

Julia: How to show a CSV-file

Julia is a modern, high-level programming language designed for technical computing, excelling in fields like scientific research, statistics, data analysis, and machine learning. In this post, we’ll cover the essential first steps: how to successfully read a CSV file into Julia. Setup: Installation and Package Management Like in Python you need packages, that you have to install it. After installing Julia, you go to the command prompt and type in Julia. Then you see on the left side the word…

Weiterlesen Weiterlesen

After upgrading to Fedora 42, problems with the MySQL database due to downgrading

After upgrading to Fedora 42, problems with the MySQL database due to downgrading

First of all, it took me three hours of troubleshooting to solve the problem. I took a day off because it requires the utmost concentration. It’s not something you can do on the side. What is troubleshooting? Troubleshooting involves fault finding and fault correction and is a systematic approach to problem solving that is often used to find and eliminate problems in complex machines, electronics, computers and software systems. The first step in most troubleshooting methods is to gather information…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB in Fedora Linux – how is the configuration of the server

MongoDB in Fedora Linux – how is the configuration of the server

Mongoshell The MongoShell is an interactive command window for the MongoDB database. You can use it for the CRUD operations. The MongoShell comes with the installation of MongoDB. After test, you type in the commands. What is CRUD? Create, Read, Update, Delete The command for the MongoShell mongosh It is possible that you see this message, but you can ignore it: and type the command: db.serverCmdLineOpts() The output is in the JSON (JavaScript Object Notation) Format. test> db.serverCmdLineOpts(){argv: [ ‚/usr/bin/mongod‘,…

Weiterlesen Weiterlesen

Unerwartete Fedora Neuinstallation

Unerwartete Fedora Neuinstallation

Eigentlich wollte ich heute nur ein Upgrade von Fedora 38 auf Fedora 39 machen, aber es kam alles ganz anders. Ich habe noch schnell einige Backups gemacht und dann heute morgen ganz normal, nachdem ich das System aktualisiert hatte, mit dem Befehl sudo dnf system-upgrade download –releasever=39 Es hat auch gut so wie alles heruntergeladen bis zum letzten Punkt, dass wohl eine Menge von Paketen gar nicht herunter geladen werden konnten, weil es war kein Speicherplatz mehr vorhanden. Schon im…

Weiterlesen Weiterlesen

Fedora 32: MongoDB Version 4.2 installieren und erste eigene Gehversuche

Fedora 32: MongoDB Version 4.2 installieren und erste eigene Gehversuche

Ich habe noch einmal den Mut gefasst, MongoDB zu installieren. Ich hatte ja MongoDB schon einmal installiert und dann wieder deinstalliert. Aber jetzt wo ich fast mit der Wohnung so im Prinzip durch bin, habe ich jetzt wieder mehr Zeit für Bewerbungen und für das Ausprobieren von neuen Anwendungen. Für die Installation habe ich mir zwei Quellen zur Rate gezogen. Einmal die Seite von medium.com und dann die offizielle Seite von MongoDB. Die offizielle Seite ist ab einem bestimmten Punkt…

Weiterlesen Weiterlesen