Durchsuchen nach
Schlagwort: JSON

MongoDB – simple queries in the Mongoshell

MongoDB – simple queries in the Mongoshell

What is MongoDB? MongoDB is a document-oriented NoSQL database that stores data in flexible, JSON-like documents, allowing for easy storage and retrieval of structured, semi-structured, and unstructured data. Unlike traditional relational databases that use tables and rows, MongoDB uses collections and documents, making it more adaptable to changing data structures. It was designed to handle large volumes of data and is known for its scalability, flexibility, and ease of use.  What is Mongoshell? The MongoShell is an interactive command window for the MongoDB database….

Weiterlesen Weiterlesen

Fedora 42 Backup script for MongoDB database

Fedora 42 Backup script for MongoDB database

What is the advantage of this script? What is MongoDB? MongoDB is a document-oriented NoSQL database that stores data in flexible, JSON-like documents, allowing for easy storage and retrieval of structured, semi-structured, and unstructured data. Unlike traditional relational databases that use tables and rows, MongoDB uses collections and documents, making it more adaptable to changing data structures. It was designed to handle large volumes of data and is known for its scalability, flexibility, and ease of use. MongoDB is open-source and has a wide range…

Weiterlesen Weiterlesen

Linux Bash: Befehl, um das Seitenverhältnis eines 4K-Videos zu überprüfen.

Linux Bash: Befehl, um das Seitenverhältnis eines 4K-Videos zu überprüfen.

Was ist ffprobe? ffprobe ist ein Werkzeug, das Informationen über Mediendateien anzeigt. Es „spioniert“ in Video- und Audiodateien, um dir Details wie Videoauflösung, Audioqualität oder verwendete Codecs zu verraten. Denk an es wie einen Detektiv für deine Mediendateien. Was ist jq? jq ist ein Werkzeug, um JSON-Daten zu bearbeiten und zu filtern. JSON ist eine Art, Daten zu speichern, die oft von Webseiten oder Programmen verwendet wird. jq hilft dir, diese Daten lesbar zu machen oder nur bestimmte Teile davon…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB Export von einer Datenbank ins JSON-Format

MongoDB Export von einer Datenbank ins JSON-Format

Was ist MongoDB? MongoDB ist wie eine sehr große, flexible Schubladenkommode für deine Daten. Stell dir vor, jede Schublade ist eine Art Ordner, den wir „Collection“ nennen. In diese Ordner kannst du Informationen ablegen, die zusammengehören, zum Beispiel alle Kundendaten oder alle Produktinformationen. Das Besondere ist, dass du in diese „Ordner“ nicht nur Zettel mit immer gleichen Feldern legen musst. Jeder „Zettel“ (wir nennen ihn „Dokument“) kann ganz anders aussehen und unterschiedliche Informationen enthalten. Das macht MongoDB sehr flexibel, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen