Durchsuchen nach
Tag: JSON

Linux Bash: Befehl, um das Seitenverhältnis eines 4K-Videos zu überprüfen.

Linux Bash: Befehl, um das Seitenverhältnis eines 4K-Videos zu überprüfen.

Was ist ffprobe? ffprobe ist ein Werkzeug, das Informationen über Mediendateien anzeigt. Es „spioniert“ in Video- und Audiodateien, um dir Details wie Videoauflösung, Audioqualität oder verwendete Codecs zu verraten. Denk an es wie einen Detektiv für deine Mediendateien. Was ist jq? jq ist ein Werkzeug, um JSON-Daten zu bearbeiten und zu filtern. JSON ist eine Art, Daten zu speichern, die oft von Webseiten oder Programmen verwendet wird. jq hilft dir, diese Daten lesbar zu machen oder nur bestimmte Teile davon…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB Export von einer Datenbank ins JSON-Format

MongoDB Export von einer Datenbank ins JSON-Format

Was ist MongoDB? MongoDB ist wie eine sehr große, flexible Schubladenkommode für deine Daten. Stell dir vor, jede Schublade ist eine Art Ordner, den wir „Collection“ nennen. In diese Ordner kannst du Informationen ablegen, die zusammengehören, zum Beispiel alle Kundendaten oder alle Produktinformationen. Das Besondere ist, dass du in diese „Ordner“ nicht nur Zettel mit immer gleichen Feldern legen musst. Jeder „Zettel“ (wir nennen ihn „Dokument“) kann ganz anders aussehen und unterschiedliche Informationen enthalten. Das macht MongoDB sehr flexibel, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorhandene CSV-Datei in eine MySQL-Datenbank einfügen

Vorhandene CSV-Datei in eine MySQL-Datenbank einfügen

Ich habe mir am Freitag eine CSV-Datei von der Inselregierung „El Hierro“ heruntergeladen, also von der Kanareninsel El Hierro, die aber die gesamten Kanaren betrifft, also die CSV-Datei. Sie hat die ganzen Arbeitsämter der Kanaren aufgelistet. Es gibt sie auch als JSON-Datei, die ich ziemlich schnell in meine MongoDB-Datenbank einpflegen konnte. Aber MySQL war hartnäckig nicht den gewünschten Dienst auszuführen, oder ich habe es mir wahrscheinlich zu einfach vorgestellt. Als erstes habe ich mir natürlich die CSV-Datei in LibreOffice bearbeitet,…

Weiterlesen Weiterlesen