Durchsuchen nach
Schlagwort: Kamen

Bamberg – Rückfahrt nach Essen

Bamberg – Rückfahrt nach Essen

Auch ein Kurzurlaub geht mal vorbei und so ging es am Freitag, 12.09.2025 zurück nach Essen ins Ruhrgebiet. Einen vollen Tag habe ich in Unterfranken bzw. Oberfranken verbracht. Ich habe am Donnerstag so ein wenig neugierig im DB Navigator herumgeschaut und da eine Verbindung entdeckt, die mir noch gar nicht in den Sinn kam. Diese bin ich dann auch gefahren. Um 6.00 Uhr habe ich die Unterkunft im Hotel Alt-Bamberg verlassen. Das Fahrrad zusammen gepackt, Licht an das Fahrrad gebracht…

Weiterlesen Weiterlesen

Kamen und Lünen am Karsamstag

Kamen und Lünen am Karsamstag

Karsamstag, herrlichstes Wetter, wenn auch noch etwas kühl, aber dennoch wieder ein Muss für mich auf Tour zu gehen mit dem ÖPNV und dem Rad. Die letzten Wochenenden waren ja sehr kühl (für mich noch tiefster Winter) und unbeständig und daher war ich nach meinen Touren im März auch nicht mehr so unterwegs. Ich mag die Wärme sehr, Klimawandel hin oder her. Da die Bahn mal wieder über Ostern ihr Baustellenprogramm heraus holt und die Strecken sperrt, bleibt ja nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Kamen und Bergkamen

Kamen und Bergkamen

Wochenende, Ausflugszeit. Ok für die einen beginnt die Bundesliga und dackeln wieder fleißig dahin. Für mich heißt es aber wieder raus mit dem Rad in unbekanntes Terrain. Zugegeben Kamen kenne ich bereits schon. Im letzten Jahr bin ich am Ende einer großen Tour von Unna über Werl und Bönen nach Kamen gekommen, aber diesmal wollte ich Kamen als Startpunkt nehmen. Kamen gehört, wenn man mit den Linien RE 1, RE 3, RE 6 und RE 11 nimmt noch zum VRR,…

Weiterlesen Weiterlesen

Unna-Werl-Bönen-Kamen-Dortmund

Unna-Werl-Bönen-Kamen-Dortmund

So ist der Streckenverlauf am heutigen Pfingstsonntag mit dem Rad. Zusammen sind das 68 km. Ich habe meinen Ausflug heute morgen um 7.30 Uhr begonnen, als ich das Haus verlasen hatte und mit dem RE11 um 8.13 Uhr vom Essener HBF gefahren bin. Mit einem Umstieg und einer halbstündigen Wartezeit bin ich um 9.31 Uhr in Unna mit der RB59 der Eurobahn angekommen. Unna ist die östlichste Stadt, die man mit VRR-Tickets befahren kann. Von Unna, was ich bisdato auch…

Weiterlesen Weiterlesen