Durchsuchen nach
Schlagwort: LibreOffice

Los últimos días y una instalación nuevos de Fedora

Los últimos días y una instalación nuevos de Fedora

En el Lunes de Pascua quise hacer un upgrade de Fedora (Linux) de Fedora 38 a Fedora 39. Normalmente, uso la interfaz de línea de comandos para hacer esta acción. Se está root para lo hace y comienza con el comando. sudo dnf system-upgrade download –releasever=39 Aquí el sistema de operativo descarga los programas. En mi caso fueron 3,8 GB. Durante esta acción el sistema operativo había informado que no hubo memoria suficiente. Pero la acción habías terminado normal con una…

Weiterlesen Weiterlesen

Allgemeines wird nicht beachtet

Allgemeines wird nicht beachtet

Ich habe in den letzten Tagen einige hilfreiche Tipps, wie man mit Tastenkombinationen im Webbrowser arbeiten kann. Diese Tastenkombinationen sind universell – das heißt, sie werden inzwischen in allen gängigen Webbrowsern programmiert. Mir war das nicht bewusst, weil wenn man schreibt in allen gängigen, heißt das natürlich für MS Edge, Google Chrome, MS Internet Explorer (von mir aus noch – aber denkt daran am 15.07.2022 endet die Unterstützung vom Internet Explorer 11 in Windows 10 und Windows 11 gibt es…

Weiterlesen Weiterlesen

Turbulente Woche ist auch vorbei

Turbulente Woche ist auch vorbei

Mein erster freier Tag in dieser Arbeitswoche. Mein Arbeitgeber gewährt mir auch mal einen freien Tag. Das finde ich richtig großzügig. Während ich auf der Arbeit nichts neues kennengelernt habe, ging es privat in Sachen Linux richtig positiv turbulent zu. Ich habe sehr viel Neues kennengelernt. Sehr viele neue praktische Kommandozeilenbefehle. Wenn man LibreOffice in Linux, in Fedora 33, installiert (aber nur da, ob es auch bei LibreOffice in MS Windows auch so funktioniert kann ich nicht sagen) kann man…

Weiterlesen Weiterlesen

Doch wieder mit Python angefangen

Doch wieder mit Python angefangen

Ich habe gestern doch wieder mit Python angefangen. Eigentlich wollte ich mit C++ „weiter“ machen und bin auf einen Youtube Kanal gestoßen, der Bootstrapper heißt. Da hat man einem Mut gemacht, dass man in jedem Alter mit dem Programmieren anfangen kann. Man kann in jedem Alter immer mit etwas neuem anfangen. „Vorwärts immer, rückwärts nimmer“ ist zwar ein uralter Spruch, aber auch Stillstand ist schon Rückschritt. Ich habe dann wieder einen älteren Kanal wiedergefunden. Ich hatte „The Morpheus Tutorials“ schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Diaspora – a new beginning

Diaspora – a new beginning

I have started a new beginning with a new social network. On April 2019 (there is no exact day) Google will close Google+, his social network. It has begun on June 2011 and I was at this time in Google+ (or a little bit later). I had not an Google account because my tablet came later. But for three months Google announced that Google+ will close in August 2019. A few weeks later they told us that the social network…

Weiterlesen Weiterlesen