Durchsuchen nach
Schlagwort: LibreOffice

Entspannung der Lage?

Entspannung der Lage?

Nein, ich meine nicht die Coronalage hier in Essen. Ich meine den Vulkan auf La Palma. Ich verfolge den deutsch sprachigen Kanal „Bananeninsel“ und er erzählte etwas von einer Entspannung. Die spanische Zeitung Diairo de Avisos schrieb auch leicht positiven Signalen. Muss man schauen, ob sich das weiter entspannt. Ja die Zerstörungen sind furchtbar, aber die menschlichen Schäden sind zum Glück noch sehr übersichtlich. Die Lava ist zum Glück auch noch sehr langsam unterwegs. Also die Bewohner vom berühmten Pompeji…

Weiterlesen Weiterlesen

LibreOffice / Plane spotting / Kanaren

LibreOffice / Plane spotting / Kanaren

Auch nach diversen Programmstarts bleibt das QuiteRSS bei mir kaputt. Ich kann wirklich auf einige Updates hoffen, aber ich glaube, bei solch kleinen Programmen kommen die eher selten. Ich beginne mit einer kleinen Videoserie wo ich das quelloffene Office-Paket LibreOffice vorstelle. Ein erstes Video habe ich heute Morgen veröffentlicht, produziert habe ich es aber schon am vergangenen Dienstag. Ich denke hier nie so richtig nach, sondern nehme eigentlich immer sofort auf. Eigentlich habe ich auch keinen richtigen Leitfaden über was…

Weiterlesen Weiterlesen

Turbulente Woche ist auch vorbei

Turbulente Woche ist auch vorbei

Mein erster freier Tag in dieser Arbeitswoche. Mein Arbeitgeber gewährt mir auch mal einen freien Tag. Das finde ich richtig großzügig. Während ich auf der Arbeit nichts neues kennengelernt habe, ging es privat in Sachen Linux richtig positiv turbulent zu. Ich habe sehr viel Neues kennengelernt. Sehr viele neue praktische Kommandozeilenbefehle. Wenn man LibreOffice in Linux, in Fedora 33, installiert (aber nur da, ob es auch bei LibreOffice in MS Windows auch so funktioniert kann ich nicht sagen) kann man…

Weiterlesen Weiterlesen

Doch wieder mit Python angefangen

Doch wieder mit Python angefangen

Ich habe gestern doch wieder mit Python angefangen. Eigentlich wollte ich mit C++ „weiter“ machen und bin auf einen Youtube Kanal gestoßen, der Bootstrapper heißt. Da hat man einem Mut gemacht, dass man in jedem Alter mit dem Programmieren anfangen kann. Man kann in jedem Alter immer mit etwas neuem anfangen. „Vorwärts immer, rückwärts nimmer“ ist zwar ein uralter Spruch, aber auch Stillstand ist schon Rückschritt. Ich habe dann wieder einen älteren Kanal wiedergefunden. Ich hatte „The Morpheus Tutorials“ schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Was mich immer erfreut, weil so nützlich

Was mich immer erfreut, weil so nützlich

Als MS Word Nutzer kann man ja noch so viel über LibreOffice Writer schimpfen, aber was mich wieder erfreut an Writer ist für mich der Navigator. Im Navigator kann ich alle meine Überschriften im Dokument sehen, welche Tabellen ich drin habe und sonstiges alles mögliche. Die Pfeile links bei der Überschriften bedeuten, dass neben der Überschrift 1 (der Hauptüberschrift) noch weitere Überschriften folgen. Man klickt auf den Pfeil und sieht den Text der weiteren Überschrift vom Typ 2 oder 3…

Weiterlesen Weiterlesen