Durchsuchen nach
Schlagwort: LibreOffice

Diaspora – a new beginning

Diaspora – a new beginning

I have started a new beginning with a new social network. On April 2019 (there is no exact day) Google will close Google+, his social network. It has begun on June 2011 and I was at this time in Google+ (or a little bit later). I had not an Google account because my tablet came later. But for three months Google announced that Google+ will close in August 2019. A few weeks later they told us that the social network…

Weiterlesen Weiterlesen

My first tablet

My first tablet

In the last week I got my first tablet. It is a Trekstor Primetab P10. Yes I already have reported about it but only a little notice. After one week, my first week I’m sold on it. It’s a good tablet and it will change my life rapid. The most things what I did in the past was very analog but now I think with this machine my life will change. I have installed a lot of applications. I have…

Weiterlesen Weiterlesen

OpenRheinRuhr 2017 Tag 1

OpenRheinRuhr 2017 Tag 1

Nachdem ich zweimal die OpenRheinRuhr ausgelassen hatte, war ich heute wieder bei ihr. Sie fand praktisch gesagt wie immer im Gebäude des Rheinischen Industrie Museums in Oberhausen statt. In diesem Jahr hat der Eintritt 5 Euro gekostet. Ich meine, er lag schon mal bei 6 Euro, bei meinen ersten beiden Besuchen. Nach Oberhausen zu fahren, ist von Essen nicht sonderlich weit. Eigentlich wäre ich auch die Strecke gesamt mit dem Rad gefahren, aber ich wollte nicht müde dort ankommen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Schade, bedauerlich

Schade, bedauerlich

Mit einem sehr großem Bedauern habe ich das Aus für das Ubuntu Touch aus den Medien aufgenommen. Ubuntu Touch war als Konkurrent für Android und iPhone als Betriebssystem auf dem Markt gekommen. Mir war aber sofort klar, dass wird ein reines Nischenprodukt bleiben und ganz am Anfang war Android auch nicht so dolle, eher unbekannt. Das was ich bislang darüber gelesen und über einen Vortrag bei der OpenRheinRuhr (2015) gesehen hatte, hatte sehr viel Potenzial aus meiner Sicht. Den Massenmarkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Gimp in Open365

Gimp in Open365

The free application Gimp is in the Open365-Cloud. Next to LibreOffice, you can work on pictures in the Open-source-Cloud with this famous big program. I launched Open365 after five months, after my first login in order to see if my password still works and what kind of changing are there. Open365 looks better than in May 2016. Even LibreOffice looks like a LibreOffice that you have installed on your hard drive. Gimp starts correctly with one uploaded Tiff-File. But the…

Weiterlesen Weiterlesen