Durchsuchen nach
Schlagwort: Linux

Firefox Certificate workaround

Firefox Certificate workaround

Yesterday I got the message that my current version of Firefox could not categorize as safe my add-on. This morning there was an new update to Firefox 66.0.3 and I thought the problem was fixed, but it was not fixed. In search of the enabling of my add-ons (I only have two) I saw that you can download this: https://storage.googleapis.com/moz-fx-normandy-prod-addons/extensions/hotfix-update-xpi-intermediate%40mozilla.com-1.0.2-signed.xpi Then you must go to the your URL (that is your Internet address where you find this in most cases:…

Weiterlesen Weiterlesen

Linux Kernel 5.0.5 läuft

Linux Kernel 5.0.5 läuft

Ich habe heute das Update von Fedora für die neue Kernel-Version erhalten. Auf meinen wirklich altertümlichen Rechner zu Hause läuft die neue Kernelversion 5.0.5. Eigentlich ist das eine verkappte 4.21 Version, so nach Linus Torvald, aber der Linux-Guru wenn man so sagen möchte, hasst große Zahlen. Deswegen wurde aus 4.21, die Kernelversion 5. Ich habe direkt nach dem Update auch den Rechner auf „reboot“ geschaltet und geschaut was passiert und siehe da, es läuft. Zufälligerweise habe ich in einem Beitrag…

Weiterlesen Weiterlesen

Froscon 2018 Besuch nur am Samstag

Froscon 2018 Besuch nur am Samstag

Ich war mal wieder auf der Froscon, Free- und  OpenSource Softwareconference in Sankt Augustin zwischen Siegburg und Bonn. Es ist die 13. Auflage dieser Veranstaltung in der Rheinischen Hochschule Campus Sankt Augustin (Grantham-Allee 20). Ich bin früh morgens mit dem Rad (das ist der große Vorteils des Rads, denn um diese Uhrzeit an einem Samstag fuhr noch keine Straßenbahn, sondern nur der stündliche Nacht-Express) zum Essener HBF gefahren. Es goss in Strömen. Ich bin in dem einzigen Schauer des Tages…

Weiterlesen Weiterlesen

Glaubhaft versichern von meinem Linuxgebrauch

Glaubhaft versichern von meinem Linuxgebrauch

Ich bin ganz offiziell in der Bewerbungsphase angekommen. Meine beiden Unternehmen wissen das. Also der Betrieb wo ich mein Geld verdiene, noch und im Kundenunternehmen. Ich würde ja gerne im Kundenunternehmen übernommen werden, aber ich muss damit rechnen, dass ich trotz gutes Gefühl es doch nicht reicht, weil ich zu wenig Fachwissen hätte, nach deren Meinung. Aber das ist nur eine Vermutung meinerseits. Auf jeden Fall schreibe ich auch Helpdesk an, die einen Linux support anbieten, nicht nur ausschließlich, sondern…

Weiterlesen Weiterlesen

Debian is more difficult as Arch Linux

Debian is more difficult as Arch Linux

I said goodbye to Arch Linux. After my problem with the nvidia driver I thought it would be problem with this kind of operating system because it uses the newest software version. Debian was always a favourite besides of Fedora. Debian not uses the newest software version. For example it uses the kernel 4.9 instead of kernel 4.15. But 4.9 is a long-term support kernel. On Monday morning I have installed Debian via command line net-installer. The installation was sometimes…

Weiterlesen Weiterlesen