Durchsuchen nach
Schlagwort: Linux

Froscon 2018 Besuch nur am Samstag

Froscon 2018 Besuch nur am Samstag

Ich war mal wieder auf der Froscon, Free- und  OpenSource Softwareconference in Sankt Augustin zwischen Siegburg und Bonn. Es ist die 13. Auflage dieser Veranstaltung in der Rheinischen Hochschule Campus Sankt Augustin (Grantham-Allee 20). Ich bin früh morgens mit dem Rad (das ist der große Vorteils des Rads, denn um diese Uhrzeit an einem Samstag fuhr noch keine Straßenbahn, sondern nur der stündliche Nacht-Express) zum Essener HBF gefahren. Es goss in Strömen. Ich bin in dem einzigen Schauer des Tages…

Weiterlesen Weiterlesen

Glaubhaft versichern von meinem Linuxgebrauch

Glaubhaft versichern von meinem Linuxgebrauch

Ich bin ganz offiziell in der Bewerbungsphase angekommen. Meine beiden Unternehmen wissen das. Also der Betrieb wo ich mein Geld verdiene, noch und im Kundenunternehmen. Ich würde ja gerne im Kundenunternehmen übernommen werden, aber ich muss damit rechnen, dass ich trotz gutes Gefühl es doch nicht reicht, weil ich zu wenig Fachwissen hätte, nach deren Meinung. Aber das ist nur eine Vermutung meinerseits. Auf jeden Fall schreibe ich auch Helpdesk an, die einen Linux support anbieten, nicht nur ausschließlich, sondern…

Weiterlesen Weiterlesen

Debian is more difficult as Arch Linux

Debian is more difficult as Arch Linux

I said goodbye to Arch Linux. After my problem with the nvidia driver I thought it would be problem with this kind of operating system because it uses the newest software version. Debian was always a favourite besides of Fedora. Debian not uses the newest software version. For example it uses the kernel 4.9 instead of kernel 4.15. But 4.9 is a long-term support kernel. On Monday morning I have installed Debian via command line net-installer. The installation was sometimes…

Weiterlesen Weiterlesen

Installation of an AUR Packages

Installation of an AUR Packages

Yesterday evening after work I was willing to install the first AUR-Package on my Arch Linux PC. These are packages that are outside of the normal Arch package repositories. With a special method you can integrate this kind of packages into your Arch Linux system. Of course you can do the normal compiling way: ./configure make sudo makeinstall But in this case you package manager (pacman) does not know this package and accordingly there are no updates. The starting point…

Weiterlesen Weiterlesen

The embedding of media drives into Thunar (Arch Linux)

The embedding of media drives into Thunar (Arch Linux)

It’s a load off my mind. I can read finally media on my Arch Linux with Xfce 4.12 pc. After a very busy day in the IT-Helpdesk for solving problems with MS Windows 7 and Windows 10 I found the time for searching the problem in my new Arch Linux in order know why I cannot insert automatically a DVD / media in Thunar. Now I know it. You must install the programs thunar-volman gvfs udisks In the command-line you…

Weiterlesen Weiterlesen