Durchsuchen nach
Schlagwort: Linux

18.08.2017 Arnhem (stad)

18.08.2017 Arnhem (stad)

Op vrijdag was ik in Arnhem met de fiets. Het eerst ’s morgens naar het winkelcentrum Kronenburg zuidelijk van het centrum. Het is niet ver. Je moet de Rijn oversteken op John Frostbrug. Aan de beide kanten er zijn natuurlijk ook fietspaden waar bromfietsen en fietsen kunnen rijden. Na de brug heb ik in de Huissensestraat naar links afgeslagen en dan de eerste naar rechts in de Sint Gangulphusplein. Hier is de stadsdeel Malburgen Oost met 3 supermarkten; Albert Heijn,…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich bin auch nur ein einfacher IT-Anwender

Ich bin auch nur ein einfacher IT-Anwender

Ich bin auch nur ein einfacher IT-Anwender, der auch genau so viele Fehler macht, wie der normaler User / Anwender. Ich hatte doch tatsächlich mein Root-Passwort für Fedora 25 vergessen. Also habe ich diesen Workaround gemacht:   While booting the system the GRUB2 menu will be displayed, to boot the system using bash follow these steps: Use the arrow keys to select the boot entry you want to edit Press e to start editing that entry Use the arrow keys…

Weiterlesen Weiterlesen

X.org Update failed by Fedora 25

X.org Update failed by Fedora 25

In the last days there was an update with Fedora 25 and Xorg. Xorg is in Linux an important display server, that shows you the graphic display in the desktop environment. Xorg is more than 10 years in use and Wayland will change it. Yesterday I made an update (regularly) and after that I was a little in Venlo (The Netherlands) and came back and Fedora didn’t start the graphical surface. I could see the mouse but it stopped and…

Weiterlesen Weiterlesen

Cups wieder funktionstüchtig.

Cups wieder funktionstüchtig.

Am 04.04.2017 hatte ich ja gepostet, dass mein Drucker nicht gefunden wurde. In einem Beitrag in einem Fedoraforum konnte ich den erlösenden Befehl finden. Mit systemctl restart cups.service und root-Rechten kann man den Drucker wieder anzeigen lassen. Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ob das dauerhaft ist oder ich nach jedem Start den Befehl erneut eingeben muss. Ansonsten könnte man im Autostart ein Script laufen lassen, was diesen Neustart (möglichst auch beim Kaltstart) automatisch mitmacht. Schöner wäre es, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Problem mit Cups

Neues Problem mit Cups

Ich habe am letzten Sonntag bevor ich meine große Wanderung in Bottrop noch eben schnell ein neue Update für mein Fedora 25-System hereingezogen. Da die Updates in Fedora nicht sofort wirksam gemacht werden, dass man den Rechner wie in Windows neu starten muss, konnte ich natürlich noch etwas drucken. Jetzt am Morgen bei der üblichen Nachrichten Durchsuche und der Speicherung von Nachrichten, ist mir aufgefallen, dass im Druckdialog mein HP-4580 gar nicht mehr angezeigt wird. Nach der Durchsicht von allen…

Weiterlesen Weiterlesen