Durchsuchen nach
Tag: MongoDB

MongoDB Such history – Datei

MongoDB Such history – Datei

Was ist MongoDB? MongoDB ist wie eine sehr große, flexible Schubladenkommode für deine Daten. Stell dir vor, jede Schublade ist eine Art Ordner, den wir „Collection“ nennen. In diese Ordner kannst du Informationen ablegen, die zusammengehören, zum Beispiel alle Kundendaten oder alle Produktinformationen. Das Besondere ist, dass du in diese „Ordner“ nicht nur Zettel mit immer gleichen Feldern legen musst. Jeder „Zettel“ (wir nennen ihn „Dokument“) kann ganz anders aussehen und unterschiedliche Informationen enthalten. Das macht MongoDB sehr flexibel, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB Export von einer Datenbank ins CSV-Format

MongoDB Export von einer Datenbank ins CSV-Format

Was ist MongoDB? MongoDB ist wie eine sehr große, flexible Schubladenkommode für deine Daten. Stell dir vor, jede Schublade ist eine Art Ordner, den wir „Collection“ nennen. In diese Ordner kannst du Informationen ablegen, die zusammengehören, zum Beispiel alle Kundendaten oder alle Produktinformationen. Das Besondere ist, dass du in diese „Ordner“ nicht nur Zettel mit immer gleichen Feldern legen musst. Jeder „Zettel“ (wir nennen ihn „Dokument“) kann ganz anders aussehen und unterschiedliche Informationen enthalten. Das macht MongoDB sehr flexibel, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB nuevo instalación en Fedora 39

MongoDB nuevo instalación en Fedora 39

Hoy he instalado el base de datos MongoDB. Es un base de datos NoSQL. MySQL, PostgreSQL son bases de datos SQL. Había instalado MongoDB con la versión 4.2 en Fedora 37. Luego en Fedora 38 quise tener la versión 4.4, pues MongoDB había cerrado 4.2 con las actualizaciones. Pero tuve problemas, pues Fedora no pudo actualizar esta versión. Hubo problemas con la conexión por las actualizaciones. Intenté instalar la versión 7.0 en Fedora 38, pero hubo muchos mensajes de error….

Weiterlesen Weiterlesen

Avianca, MongoDB y Fedora 38

Avianca, MongoDB y Fedora 38

Saltaba a la vista que el nombre de la aerolínea colombiana ha cambiado. En el pasado Avianca tenía el „A“ en Avianca fue una mayúscula, pero hoy veo una minúscula „a“. Leo regularmente esta página web (en inglés) para informarme sobre las nuevas rutas de las aerolíneas en todo el mundo y cada vez leo que Avianca tiene una minúscula. En el año pasado hubo una nota de prensa (en inglés) en las páginas web de avianca que hay un…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB die zweite

MongoDB die zweite

Nachdem ich gestern nicht mehr vorangekommen bin mit der Datenbank, habe ich heute Morgen beschlossen, sie erst einmal ganz zu deinstallieren und alles was wo gespeichert worden ist, auch alte MongoDB-Dateien zu löschen. Ich habe in den Log-Dateien von MongoDB in /var/log/mongodb/mongod.log (natürlich so ausgeführt): sudo cat /var/log/mongodb/mongod.log gesehen, dass es noch Verweise auf meine Ursprungsversion von MongoDB 4.2 in den aktuellen Logeinträgen gibt. Das ist die erste Version, die ich installiert hatte, wo aber der Support von Aktualisierungen seit…

Weiterlesen Weiterlesen