Durchsuchen nach
Schlagwort: OpenSourceTraveler

Arbeiten mit Open-Source-Software

Arbeiten mit Open-Source-Software

Wer Amazon aus den verschiedensten Gründen kein Geld geben möchte, der kann mein E-Book auch über die Seite „Buy me a coffee“ erwerben. 2,89 Euro ohne Wasserzeichen, ohne Schreibschutz, als EPUB auf Deutsch Zum E-Book-Shop Was für eine Seite ist „Buy me a coffee“? Den Kaffeebecher haben Sie wahrscheinlich beim Aufrufen des Blogs schon gesehen. Das ist ein Plugin von WordPress, der eine Verlinkung auf die Seite des US-amerikanischen Betreibers beinhaltet. Möchten Sie meine Arbeit unterstützen? Buy Me a Coffee…

Weiterlesen Weiterlesen

Arbeiten mit Open-Source-Software

Arbeiten mit Open-Source-Software

Möchten Sie Linux noch besser kennenlernen und Ihre Fähigkeiten erweitern? Dieses E-Book richtet sich an PC-Anwender mit Grundkenntnissen in Linux, die tiefer in die Materie eintauchen möchten. Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Kommandozeile! Lernen Sie, wie Sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Zeit sparen und Ihre Produktivität steigern. Erfahren Sie, wie Sie die leistungsstarken Kommandozeilenfunktionen von LibreOffice nutzen, um große Mengen von Dokumenten effizient zu bearbeiten. In diesem Buch lernen Sie: Egal, ob Sie Ihre Kenntnisse vertiefen oder neue Möglichkeiten entdecken…

Weiterlesen Weiterlesen

Linux: File system ntfs3, ntfs not configured in kernel

Linux: File system ntfs3, ntfs not configured in kernel

Yesterday evening I got the message. I still have a 15 years old external hardware. My father bought this hardware for its Microsoft Windows 10 pc. Because of this external drive is still working, I wanted to share some files with my AlmaLinux notebook. On Fedora 42 I have the kernel 6.17.4 and there the external drive could connect to Fedora and I could transfer the files. Later I wanted to connect it with my AlmaLinux notebook. But I got…

Weiterlesen Weiterlesen

Nach Upgrade nach Fedora 42 Probleme mit der Datenbank MySQL, wegen Downgrading

Nach Upgrade nach Fedora 42 Probleme mit der Datenbank MySQL, wegen Downgrading

Vorneweg, ich habe drei Stunden Troubleshooting gebraucht, also das Lösen des Problems liegen hinter mir. Ich habe mir einen Tag Pause gegönnt, denn es ist höchste Konzentration vonnöten. So etwas macht man nicht nebenbei. Was ist Troubleshooting? Troubleshooting umfasst die Fehlersuche und die Fehlerbehebung und ist ein systematischer Ansatz zur Problemlösung, der häufig verwendet wird, um Probleme in komplexen Maschinen, Elektronik, Computern und Softwaresystemen zu finden und zu eliminieren. Der erste Schritt bei den meisten Fehlerbehebungsmethoden ist das Sammeln von…

Weiterlesen Weiterlesen

Preparation to the dist-upgrade to Fedora 43

Preparation to the dist-upgrade to Fedora 43

Today Fedora 43 has reached the light of the world and I do backups of my data to the external drive. I do this every time before a dist-upgrade. Not only for security reason but because of there were so many files that can save on the external drive after a long time. Here is a view of the data transfer with the nautilus file explorer that I have installed in Gnome.