Durchsuchen nach
Schlagwort: Python

Statt Bash aktualisiert nun Python mein Linux-System

Statt Bash aktualisiert nun Python mein Linux-System

Ich bin derzeit mit Schreiben hier einwenig im Hintertreffen. Das liegt nicht daran, dass ich keine Lust hätte, aber ich mache noch so viel anderes. Mit dem Programmieren habe ich wieder angefangen. Nachdem ich es lange vernachlässigt hatte, hat es jetzt irgendwie klick gemacht und ich habe ein großes Interesse. Das ist wie mit Datenbanken, die mich auch einst nicht so interessierten, dann einen Durchbruch erlangten und nun bin ich bei Python. Vielleicht wegen dem ChatTool ChatGPT. Ich habe mein…

Weiterlesen Weiterlesen

PIP Cache Speicher kann auch voll werden

PIP Cache Speicher kann auch voll werden

Ich hatte in den letzten Tagen festgestellt, dass mein / (Wurzel, Root)-Verzeichnis deutlich an Speicher zunahm. Ich habe auf meinen Rechner viele Python Pakete gespeichert und führte in der letzten Woche auch dort ein Update durch (aller Pakete) und dachte mir, ob es dort auch einen Cache Speicher geben könnte. Ja gibt es. Das sind die Befehle. Mit den letzten Befehl konnte ich dann viel löschen und die Dateien belegen nicht mehr mein Root-Verzeichnis. Es ist in diesem Zusammenhang auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Python: for-Schleife immer nur 10 Ausgaben?

Python: for-Schleife immer nur 10 Ausgaben?

Python 3.10: (Bitte bis zum Schluss lesen!!) Ich habe gestern mal etwas versucht eignes zu programmieren und ich bin da auf etwas gestoßen, was mich erstaunt hatte. Bei einer for-Schleife, die endet automatisch nach 10 Ausgaben. Ist das so normal? Ich dachte immer, dass man eine Definition oder einen range eingeben sollte bzw. muss. Ich habe zwar herum geschaut im Internet, aber ich fand da nichts. import timetext = [„Pause machen“, „Wasser trinken“]for x in range(len(text)):time.sleep(2)print(text[x]) text = „Abschalten“for y…

Weiterlesen Weiterlesen

Upgrade auf Fedora 35 lief nicht so problemlos

Upgrade auf Fedora 35 lief nicht so problemlos

Ich bin in den letzten Jahren immer wieder verschont geblieben von Upgrades in Fedora auf die nächst höhere Version, aber diesmal hat es mich mehr erwischt, als ich das gestern Morgen so auf Anhieb festgestellt habe. Ich hatte bei der Installation ein Problem mit dem GPG von MySQL. Ich wollte das Problem erst nach dem Upgrade beheben und wollte erst in Fedora 34 nur MySQL deinstallieren. Ich fand es sehr seltsam, dass bei Deinstallation auch das gesamte LibreOffice-Paket mit deinstalliert…

Weiterlesen Weiterlesen

Einfaches Pythonprogramm

Einfaches Pythonprogramm

Ich versuche gerade ein Bashscript in ein Pythonprogramm umzuwandeln. Dabei muss ich mich in Python einarbeiten, aber irgendwie gelingt mir noch viel besser als vor einem Jahr. Irgendwie habe ich jetzt auch die notwendige Ruhe dafür. Überraschenderweise war ich gestern in Münster/Westfalen, aber wegen des Regens auch nur kurz. Überraschend deswegen, weil ich dachte, ich hätte gestern wieder Rufbereitschaft, aber dann klärte sich das auf, weil ein Kollege doch die Schicht hatte. Ich war gestern nur Backup. Mit sehr viel…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!