Durchsuchen nach
Schlagwort: Python

Ich glaube, ich habe es verstanden

Ich glaube, ich habe es verstanden

Ich habe mir gestern nach der Arbeit das Buch Python 3 aus dem Markt+Technik Verlag für 14,95 Euro gekauft. Ich glaube, ich habe endlich Python und die Programmierung verstanden, was „class“ und Funktionen sind. Endlich jemand der das wirklich mal erklärt. Das Buch zu kaufen, war keine volle Absicht, ich wollte eigentlich nur mal so gucken was es gibt, wie ich es so üblich mache. Ich habe es endlich verstanden. Nichts gegen die vielen Onlinekurse, die es auf Youtube gibt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wieder zwei französischsprachige Gespräche gehabt

Wieder zwei französischsprachige Gespräche gehabt

Zwei Gespräche hatte ich heute wieder auf französisch. Ich bin immer so glücklich, wenn ich mit dieser Sprache unterwegs bin – beruflich – privat sowieso. Ich habe in den letzten beiden Tagen alle meine französischsprachigen Lehrbücher in meine MySQL Datenbank eingetragen. Ich habe 40 Bücher, davon auch viel Original in Französisch. Wenn ich Belgien war, habe ich mir mal das eine oder andere Buch gekauft. Demnächst kommt die Erfassung von den spanischen Lehrbüchern. Da müsste ich auch um 40 bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich stehe heute einbißchen neben mir

Ich stehe heute einbißchen neben mir

Irgendwie hat sich das ganze den ganzen Tag abgezeichnet und setzt sich am Schluss fort. In meiner Tabelle einer Datenbank wollte ich einen Wert löschen. Ich habe mir am Anfang immer Screenshots von dem gemacht, damit ich das besser sehen kann, wenn es ich wieder brauche. In meinem Beispiel hatte ich einen PRIMARY KEY von 9 gelöscht und ich tippe das munter ab und wundere mich, warum es nicht funktioniert. Klar, weil die gewünschte Tabelle weniger als 9 Einträge hat….

Weiterlesen Weiterlesen

Spezifische Wärmekapazität per Python-Script

Spezifische Wärmekapazität per Python-Script

Ich habe mal wieder etwas Neues programmiert. Diesmal habe ich es in Python gemacht und ich muss sagen, ich habe schnell die Probleme gelöst, die der Interpreter von Python mir anzeigte. Ich habe mich um die physikalische Formel der spezifischen Wärmekapazität gekümmert. Also wie viel Energie man reinstecken muss, um etwas zu erwärmen. Neben der Gravitationskraft ist das die andere Formel, die mir aus meiner Kindheit / Schulzeit noch sehr vertraut ist. Ich habe es mir auch nicht einfach gemacht,…

Weiterlesen Weiterlesen

Am Ende des Lockdown beginnt der Deutsche wieder mit dem Diskutieren an

Am Ende des Lockdown beginnt der Deutsche wieder mit dem Diskutieren an

Ich weiß nicht mehr in welchem Podcast ich das wieder gehört habe. Es ging um Digitalisierung und das ich glaube das ewige Thema Homeschooling. Ich höre so viele Podcast von den Privaten über Öffentlich-Rechtliche und Alternative Medien aber es muss einer vom Deutschlandfunk gewesen sein. Die Leute wollen wieder diskutieren. Diskussion ist gut, aber es hat sich ganz danach angehört, dass man jahrelang alle möglichen Möglichkeiten diskutieren, wie man das mit dem Digitalen macht. Leute, wir haben keine Zeit für…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!