Durchsuchen nach
Schlagwort: Python

MongoDB und Python – eine einfache Abfrage

MongoDB und Python – eine einfache Abfrage

Ich habe mich endlich mit MongoDB und Python auf dem Weg gemacht. Für die Verbindung zu MongoDB braucht man das Modul pymongo welches man ganz einfach über die Kommandozeile python -m pip install pymongo installiert. Ich benutze die Atom IDE, die für mich persönlich die beste Wahl dargestellt, weil er einfach zu bedienen ist. Leute, die sich mit Visual Studio Code liebäugeln, sollen diesen nehmen oder eine andere IDE. Zur Not kann es auch ein ganz normaler Editor sein. Ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Problem mit einem Python Script

Problem mit einem Python Script

Ja, auch bei mir läuft nicht alles nach Plan. Auch wenn ich immer hier so stolz verkünde, dass alles funktioniert hat und es vielleicht für einen Außenstehenden so klingt, als ob das immer sofort klappen würde, nein, es stimmt nicht. Mein Blog ist auch kein Schön-Wetter-Instagramm Blog, wo ich nur die Freuden des Lebens mitteile. Ich will keinen Kult um meine Person machen, der aus mir einen Perfektionisten machen soll. Ich bin ein ganz natürlicher Mensch mit Stärken UND Schwächen….

Weiterlesen Weiterlesen

Spezifische Wärmekapazität per Python-Script

Spezifische Wärmekapazität per Python-Script

Ich habe mal wieder etwas Neues programmiert. Diesmal habe ich es in Python gemacht und ich muss sagen, ich habe schnell die Probleme gelöst, die der Interpreter von Python mir anzeigte. Ich habe mich um die physikalische Formel der spezifischen Wärmekapazität gekümmert. Also wie viel Energie man reinstecken muss, um etwas zu erwärmen. Neben der Gravitationskraft ist das die andere Formel, die mir aus meiner Kindheit / Schulzeit noch sehr vertraut ist. Ich habe es mir auch nicht einfach gemacht,…

Weiterlesen Weiterlesen

Doch wieder mit Python angefangen

Doch wieder mit Python angefangen

Ich habe gestern doch wieder mit Python angefangen. Eigentlich wollte ich mit C++ „weiter“ machen und bin auf einen Youtube Kanal gestoßen, der Bootstrapper heißt. Da hat man einem Mut gemacht, dass man in jedem Alter mit dem Programmieren anfangen kann. Man kann in jedem Alter immer mit etwas neuem anfangen. „Vorwärts immer, rückwärts nimmer“ ist zwar ein uralter Spruch, aber auch Stillstand ist schon Rückschritt. Ich habe dann wieder einen älteren Kanal wiedergefunden. Ich hatte „The Morpheus Tutorials“ schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Python Kurstag 2

Python Kurstag 2

Der zweite Kurstag mit Python ist auch vorbei. Ich bin schlauer geworden, aber so schlau auch noch nicht. Das nächste Wochenende mit Python in der VHS Essen ist erst Ende Januar. Ich hoffe nur, dass ich vorher mal wieder nicht mich stark erkälte. Das ist die einzige Sorge. Heute kamen mathematische Aufgaben weniger vor und so langsam verstehe ich auch das Konzept. Ich muss aber natürlich noch viel lernen und immer wieder wiederholen. Am idealsten wäre es natürlich jeden Tag…

Weiterlesen Weiterlesen