Durchsuchen nach
Schlagwort: RE1

Das Leben in vollen Zügen genießen

Das Leben in vollen Zügen genießen

Ja, so kann man es sagen, wenn man mit der Bahn unterwegs ist. Morgens (auch noch um 10 Uhr) sind die Züge sehr voll, weil alle Urlauber Richtung Flughafen Düsseldorf unterwegs sind (RE3 am 22.08.2019, Abfahrt 9.36 Uhr ab Essen-Altenessen. Die Eurobahn muss ja weiter sparen, indem sie nur einen Triebwagen statt Doppeltraktion einsetzt. Offiziell wird es damit begründet, dass die Triebwagen in den Werkstätten stehen. Meine Frage ist nur: Stehen die Triebwagen nun wochenlang in den Werkstätten und warum?…

Weiterlesen Weiterlesen

Kamen und Bergkamen

Kamen und Bergkamen

Wochenende, Ausflugszeit. Ok für die einen beginnt die Bundesliga und dackeln wieder fleißig dahin. Für mich heißt es aber wieder raus mit dem Rad in unbekanntes Terrain. Zugegeben Kamen kenne ich bereits schon. Im letzten Jahr bin ich am Ende einer großen Tour von Unna über Werl und Bönen nach Kamen gekommen, aber diesmal wollte ich Kamen als Startpunkt nehmen. Kamen gehört, wenn man mit den Linien RE 1, RE 3, RE 6 und RE 11 nimmt noch zum VRR,…

Weiterlesen Weiterlesen

Grottenschlechte Bahn

Grottenschlechte Bahn

Mein Fazit nach einer Woche Baustelle zwischen Düsseldorf und Essen. Ja zwischen Düsseldorf und Duisburg wird auch angeblich gebaut, aber bislang sehe ich immer nur vereinzelt einige Leute an einigen bestimmten Abschnitten im Gleisbett, die nach etwas schauen, aber mehr auch nicht machen. Der RE5, betrieben von National Express, der aber auf den Gleisen der Deutschen Bahn AG fährt und sonstigen Einrichtungen wie Bahnübergänger und etc.. hatte bei meiner ersten Überprüfung um 19.00 Uhr eine Verspätung von ungefähr 12 Minuten…

Weiterlesen Weiterlesen

Urlaub :-)

Urlaub :-)

Endlich Urlaub, zwei Wochen. Darauf freue ich mich schon sehr. Natürlich kam das typische Gepläkel von Arbeitskollegen: „Urlaub, das habe ich nicht genehmigt“ oder „ach so dein Urlaub ist gestrichen“ und etc.. Die üblichen Spielchen. Dabei waren die meisten Kollegen schon längst im Urlaub. Ab heute gilt die Streckensperrung zwischen Essen und Duisburg wegen der Großbaustelle. Schade, dass gerade solche Baustellen doch eher im Verborgen stattfinden. Bei einer Baustelle auf der Straße oder Häuserabriss kann man die Veränderungen immer schön…

Weiterlesen Weiterlesen

Autos in meinem Leben

Autos in meinem Leben

Ich habe heute wieder einmal einen Artikel über das widersprüchliche Verhalten von uns Deutschen gelesen. Wenn es um die Autofahrverbote geht, dann möchte das keiner wahrhaben. Die Deutsche Umwelthilfe soll nach deren Vorstellung am liebsten von der Bildfläche verschwinden. An das heilige Auto soll niemand dran gehen. Aber wenn es darum geht, dass irgendwo ein Baum im Stadtgebiet gefällt wird, dann wird der Deutsche wieder hysterisch und möchte das mit allen Mitteln verhindern. Das fossilbetriebene Auto darf weiterfahren, aber der…

Weiterlesen Weiterlesen