Durchsuchen nach
Schlagwort: RS1

Mönchengladbach – Kaarst – Meerbusch-Krefeld-Duisburg-Mülheim-Essen

Mönchengladbach – Kaarst – Meerbusch-Krefeld-Duisburg-Mülheim-Essen

Das war mein heutiger Fahrverlauf mit dem Rad. Das sind ungefähr 67,55 km, die ich gut 4 Stunden und 05 Minuten gefahren bin. Natürlich war ich etwas länger unterwegs, wegen Brötchen essen und ganz zum Schluss nach zum Einkaufen. Insgesamt komme ich aber auf 76 km heute auf dem Rad. Moment, hat er nicht zu vor was von „nur“ 67,55 km geschrieben? Wie komme ich auf 76 km? Ganz einfach. Ich hatte noch einen Zahnarzt-Termin. Der Zahnarzt ist 3,10 km…

Weiterlesen Weiterlesen

Herne und zurück

Herne und zurück

An meinen freien Tag war ich heute in Herne natürlich mit dem Rad. Das ist von mir zu Hause in gut 15 km / 1 Stunde und 10 Minuten ungefähr. In Essen und vor allem in Gelsenkirchen fährt man auf einer ehemaligen Bahntrasse (Kray-Wanner Bahn), die eigentlich an Zollverein anfängt, aber ich befahre sie ab Essen-Schonnebeck, weil das besser ist. Autofahrer fahren auch an dem Abschnitt auf die Autobahn, der am nächsten ist. Ich habe das jetzt geschrieben, weil Autofahren…

Weiterlesen Weiterlesen

Schlammiger RS1

Schlammiger RS1

Der heutige Samstag bescherte erst einen sonnigen und trocknen Morgen. Dann verzog sich die Sonne und der Regen hat angefangen zu fallen. Ich lasse mich nicht davon abhalten, auch hier das Rad zu benutzen. Das Ziel war das Rhein-Ruhr Zentrum in Mülheim-Heißen. Die kürzere Strecke ist halt über den RS1, den Radschnellweg 1, der so viel Werbung erfährt, dessen Weiterbau in Essen Richtung Bochum sich um viele Jahre verzögern wird. Der Grund ist ein Dauerstreit vieler Beteiligter und die Tatsache,…

Weiterlesen Weiterlesen

Spaziergang in Stoppenberg am Sonntag Nachmittag

Spaziergang in Stoppenberg am Sonntag Nachmittag

Nach meiner Fahrradtour aus Bochum am Samstag wollte ich auch gestern etwas machen. Aber ohne Fahrrad. Nicht, dass ich das Fahrradfahren überdrüssig wäre, aber ich wollte auch mal schauen, wie weit ich mit dieser Situation der Thrombose auch normal laufen kann. Vorneweg: Es wird von Tag zu Tag besser. Bin ich am letzten Dienstag zum Hausarzt, eine recht kurze Distanz noch sehr langsam unterwegs gewesen, konnte ich im Vergleich dazu mein Lauftempo wieder fast auf Normalwert bringen. Das selbstgespritzte Heparin…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Highlight in meinem Leben

Neues Highlight in meinem Leben

Das Wochenende naht und ich bin auch echt froh drum. Ich bin auch etwas hoch geputscht. Mein bestellter Arduino Uno R3 ist da. Es ist eine Platine mit einem Mikrocontroller drauf. Nach dem Auspacken und natürlich ab fotografieren habe ich mir die Software für Fedora heruntergeladen. Das macht man ganz einfach mit dnf install arduino (natürlich als root). Danach musste ich einige Einstellungen noch vornehmen, wie zum Beispiel welches Board angesprochen werden soll und an welcher Schnittstelle es angehangen wird….

Weiterlesen Weiterlesen