Durchsuchen nach
Schlagwort: Schwimmshirt

Lembruch – Lemförde – Osnabrück

Lembruch – Lemförde – Osnabrück

Ja, richtig gelesen, ich war in Niedersachsen und nicht so ein kurzer Hüpfer wie damals nach Salzbergen diesmal richtig. Möglich war es durch die vorletzte Möglichkeit gestern noch einmal mit dem VRR Ticket bis zur nördlichen Grenze von NRW zu fahren. Ich hatte mir zwei Möglichkeiten aufgezählt. Einmal wieder nach Rheine zu fahren oder in Münster zu schauen, ob man am Ticketautomaten nicht das Niedersachsen-Ticket (plus Fahrradkarte) erhältlich sei. Ich bin um 7.41 Uhr mit dem RE2 bis nach Münster…

Weiterlesen Weiterlesen

18.07.2019 Rostock mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

18.07.2019 Rostock mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Ich bin nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Rostock gefahren. Elmenhorst liegt in einer anderen Zone vom Verkehrsverbund, so dass ich ein etwas teures Ticket kaufen muss. 6,50 Euro für einen ganzen Tag. Von Elmenhorst Feuerwehrwache bin ich mit der Linie 119 (mehr gibt es nicht) nach Lütten-Klein S-Bahnhof, um dann mit der nächsten S-Bahn, die hier sehr häufiger fährt, weniger als alle 20 Minuten so wie hier bei uns im Ruhrgebiet. Man hat die Linien S1, S2 und S3…

Weiterlesen Weiterlesen

Sythen – Silbersee und Borkenberge in Lüdinghausen

Sythen – Silbersee und Borkenberge in Lüdinghausen

Ich war heute etwas unschlüssig was ich nun so machen wolle. Nachdem ich gestern beim Sturm nur in Essen unterwegs war (weil ich die große Befürchtung hatte, dass die Deutsche Bahn AG wieder ihren Betrieb für den ganzen Tag einstellen würde) und auch nur im Grugabad meine Bahnen zog, war ich heute wieder unterwegs. Die Wuppertalsperre an der Grenze Remscheid/Radevormwald und das Bettenkamper Meer in Moers standen zur Auswahl, aber ich habe mich für den Silbersee in Haltern-Sythen entschieden. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Emmerich – Tolkamer – Zevenaar

Emmerich – Tolkamer – Zevenaar

Bei sommerlichen Temperaturen habe ich es mir nicht nehmen lassen, auch endlich wieder in die Niederlande zu fahren. Prinzipiell ist das immer ein Fehler, weil ich wieder Tage brauche, um mich mit den steinzeitlichen Verhältnisse für Radfahrer in Deutschland besonders in Essen wieder vertraut zu machen. Diese Fahrt von Emmerich nach Tolkamer, im Südosten von Zevenaar fehlte mir noch. Erst ging auf die B8 und für den Radfahrer sollte es dann am Deich Richtung Spijk gehen. Der Weg bis niederländischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Herne und Bochum am sonnigen und frühlingshaft warmen Samstag

Herne und Bochum am sonnigen und frühlingshaft warmen Samstag

Mal wieder eine Nahbereichstour im Ruhrgebiet am heutigen Samstag unternommen. Anders als gewohnt bin ich nicht auf der Kray-Wanner Bahn nach Herne gefahren, sondern mit der S2 von Essen Zollverein Nord nach Wanne-Eickel Hauptbahnhof. Es fing ja schon einmal gut an. In der S-Bahn stand ein Kleinfahrrad (so was wie ein Faltfahrrad, nur wahrscheinlich mindestens 20 Jahre alt) und ich bekam es nicht hin, mein Fahrrad hinter ihm zu stellen. Der Besitzer hatte sich wegen meiner Dusseligkeit schon geärgert. Schließlich…

Weiterlesen Weiterlesen