Durchsuchen nach
Schlagwort: Script

Fedora 37 Gnome 43.4 Aus-Schalter

Fedora 37 Gnome 43.4 Aus-Schalter

Ich bin über sehr vielen Versionen immer wieder sehr zufrieden mit Gnome gewesen. Diesmal bin ich allerdings enttäuscht. Der Ausschalter, also der zum herunterfahren ist in dieser Version von Gnome auf einmal sehr umständlich zu erreichen, nämlich rechts oben. Es ist nämlich deshalb so umständlich, weil ich ja auch abends mir mal YouTube anschaue und dann einschlafe und dann im Halbschlaf möchte ich nicht diesen Button suchen. Weil ich so unglücklich darüber bin, habe ich mir ein Bash Script geschrieben,…

Weiterlesen Weiterlesen

Python-Script für Linux Benutzer, um ein Tar-Archiv anzulegen und Dateien darin anzuzeigen

Python-Script für Linux Benutzer, um ein Tar-Archiv anzulegen und Dateien darin anzuzeigen

Hier ein Python-Script, welches sich aus drei einzelnen Scripts zusammen setzt. Einmal um eine Tar-Datei zu erzeugen (sind in Linux ganz gebräuchlich), dann den Inhalt der Tar-Datei anzuzeigen und halt das Menü selber. Es wird ein Menü in der Bash gezeigt – also kein grafisches Menü.

Mit Go die Fluchtgeschwindigkeit auszurechnen

Mit Go die Fluchtgeschwindigkeit auszurechnen

Hier habe ich das folgende Programm benutzt. Ehrlich gesagt, ich habe ganz schön dafür gebraucht um die Typen mit Float64 etc.. zu setzen. package main import ( „fmt“„math“) func main() { var gravi float64 = 9.81 var Radius float64 = 100000000 var alle float64 = 2 * Radius * gravi var res1 float64 = math.Sqrt(alle) fmt.Printf(„%v \n“, res1 )} Witzigerweise finde ich im Gutenberg-Editor hier in WordPress nichts, wie man die physikalische Formel darstellen könnte.

Neues Script und ein kleiner Ausflug

Neues Script und ein kleiner Ausflug

Ich bin derzeit etwas ins Scripten geraten. Auf meinem Arbeitsrechner scripte ich einwenig mit der PowerShell. Das ist auch sehr interessant – kann ich nun leider hier nicht veröffentlichen. Privat wird natürlich auf der Bash für Linux (derzeit noch Fedora 33 – ich muss bald auf Fedora 34 umsatteln) gescriptet (ja ein komisches Wort, aber ich hoffe, die meisten wissen Bescheid, was ich damit meine). Ich weiß auch nicht, ob das nun echte Scripts sind. Eigentlich ist das nur eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein tägliches Arbeitsscript in der PowerShell

Mein tägliches Arbeitsscript in der PowerShell

Ich habe mir für meine tägliche Arbeit im IT-Helpdesk ein kleines Script in der PowerShell geschrieben. Meine tägliche Arbeit beinhaltet ja das Troubleshooting und als Hauptprodukt fallen jede Menge Screenshots an. In den letzten Wochen habe ich das immer händisch gelöscht. Aber seit einigen Tagen mache ich das mit einem kleinem Script. Der erste Schritt, das Script geht in den entsprechenden Ordner, wo sich die Bilddateien befinden. Dann liest sich das Script wie folgt: $anzahl=Get-ChildItem | Measure-Object | %{$_.Count} Write-Output…

Weiterlesen Weiterlesen