Durchsuchen nach
Tag: Straßenbahn

Grüne wollen keine Autobahnen bauen

Grüne wollen keine Autobahnen bauen

Das sorgt natürlich für erheblichen Sprengstoff in Deutschland. Es gleicht einer Wasserstoffbombe. Der Artikel in Bild. Aber: Es wurden seit der Bahnreform 1994 über 1.000 km Gleise in Deutschland stillgelegt. Hier gibt es von der Bundesregierung eine Seite mit allen stillgelegten Verbindungen seit 1994. Wenn es eine Liste aller jemals stillgelegten Bahnverbindungen seit Anbeginn der Eisenbahn gäbe, dann wäre die Liste noch länger. Wer hat hier protestiert? Wo waren hier die Massenproteste? Die meisten haben gedacht: Die Straßenbahn stört nur…

Weiterlesen Weiterlesen

Langsam regeneriere ich mich wieder

Langsam regeneriere ich mich wieder

Die Prellungen schwellen auch langsam in der Brust ab (ich spüre sie kaum noch). Eine Wunde am Knie ist schon ganz abgeheilt, die zweite ist auch bald abgeheilt und ich habe auch nicht mehr so viel Angst beim Radfahren. Das heißt nicht, dass ich leichtsinnig unterwegs wäre, aber deutlich forscher als noch vor einer Woche. Auch das Kopfkino von komischen Sturzfantasien lässt nach. Gestern war ich noch in Rüttenscheid und nur um die Sinalco Cola Zero zu kaufen. In der…

Weiterlesen Weiterlesen

Verdrehte Welten in Deutschland

Verdrehte Welten in Deutschland

Im Hambacher Forst wird der vorläufige Rodungsstop gegen RWE gefeiert. Eine Frau in meinen Kreisen nimmt das mit Freude auf. Das kann sie auch machen. Aber dann müssen auch alle, die ständige gegen die großen Konzerne wettern, auch bereit sein, SOFORT ihr Auto stehen zu lassen. Man spricht nicht umsonst von den Autokonzernen. Diesel und Benziner sollten nicht mehr unsere Luft verpesten und Fahrverbote müssen dann auch gnadenlos ausgesprochen werden. Die Deutschen wollen doch immer so konsequent sein, beim eigenen…

Weiterlesen Weiterlesen

28.06.2018 Rostock mit dem ÖPNV

28.06.2018 Rostock mit dem ÖPNV

Ich habe an diesem Donnerstag das Rad mal stehen gelassen. Erstens wollte ich keinen weiteren Sonnenbrand am Kopf, zweitens fühlte ich eine leichte Überbelastung im rechten Bein und drittens wollte ich mal die Stadt genießen. Auf dem Rad muss man doch recht gut auf den Bodenbelag achten. Für den VVW (Verkehrsverbund Warnow) hatte ich mir eine App schon vor meiner Reise heruntergeladen, damit ich mich über einige Verbindungen klar informieren kann. Ich bin ja immer so neugierig (das mache ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Nützliche digitale Anwendungen

Nützliche digitale Anwendungen

Wahrscheinlich hat mein Beitrag von gestern bei vielen Leuten nur noch Kopfschütteln ausgelöst. Ich sehe das Digitale als Fortschritt an. Ich brauche keine Selbstoptimierung-Apps auf dem Tablet, die mich anmahnen, wie viele Schritte ich tun soll oder die ganzen Apps von den Supermärkten (was früher als Papierangebote ins Haus geflattert kamen, gibt es heute als App). Ich möchte Apps verwenden, die mir mich weiter bringen, die mir viele unnütze Gänge zur Stadtverwaltung ersparen, Fahrkarten, die auf Papier nur Grenzen haben…

Weiterlesen Weiterlesen