Durchsuchen nach
Schlagwort: systemd

Nach Upgrade nach Fedora 42 Probleme mit der Datenbank MySQL, wegen Downgrading

Nach Upgrade nach Fedora 42 Probleme mit der Datenbank MySQL, wegen Downgrading

Vorneweg, ich habe drei Stunden Troubleshooting gebraucht, also das Lösen des Problems liegen hinter mir. Ich habe mir einen Tag Pause gegönnt, denn es ist höchste Konzentration vonnöten. So etwas macht man nicht nebenbei. Was ist Troubleshooting? Troubleshooting umfasst die Fehlersuche und die Fehlerbehebung und ist ein systematischer Ansatz zur Problemlösung, der häufig verwendet wird, um Probleme in komplexen Maschinen, Elektronik, Computern und Softwaresystemen zu finden und zu eliminieren. Der erste Schritt bei den meisten Fehlerbehebungsmethoden ist das Sammeln von…

Weiterlesen Weiterlesen

Linux PowerOff Problem scheinbar gelöst

Linux PowerOff Problem scheinbar gelöst

Ich habe mein PowerOff Problem gelöst. Wenn ich meinen Fedora Rechner herunterfahre, dann kann man mit der ESC (Escape) Taste die Meldungen sich zeigen lassen, was der Rechner alles geschlossen hat. Mir ist seit einigen Tagen aufgefallen, dass der Rechner gar nicht mehr sich automatisch ausschaltet. Am Schluss wirkt dann dann Befehl: Poweroff. Ich habe jede Menge Meldungen gelesen (ich hoffe, man kann es im Screenshot noch lesen). Ich weiß in Linux gibt es den Befehl systemctl – hier werden…

Weiterlesen Weiterlesen