Durchsuchen nach
Schlagwort: Wasser

Tallinn – Fazit

Tallinn – Fazit

Ich wollte das Fazit erst einen Tag nach meiner Ankunft schreiben. Also es war wirklich sehr schön. Man soll das nicht richtig glauben. Nein, ich bin kein Freund von Ost-Nostalgie (aber auch kein von West-Nostalgie). Tallinn ist eine moderne Stadt aus meiner Sicht, die man vielleicht auf dem ersten Blick nicht so richtig sieht und die sehr viel dem Westen zeigen könnte, wie es geht. Frischluft: Ich hatte die breiten Straßen schon angedeutet in meinen Berichten. Das sind Frischluftschneisen. Der…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwimmen in der Sechs-Seen-Platte

Schwimmen in der Sechs-Seen-Platte

Am heutigen Mittwoch, wo ich dachte, das wäre mal wieder der einzige Tag, wo es so warm wäre, war ich nach der Arbeit noch bei der Sechs-Seen-Platte. Ich muss auch fairerweise sagen, ich habe etwas vorgearbeitet und weniger Mittagspause genommen, damit ich die 20 Minuten Fahrt zum Essener HBF schaffen würde. Seit der Fahrplanumstellung im Dezember 2019 fährt die S1 nur noch alle 30 Minuten von Essen nach Duisburg und das in der HVZ. Ich fahre ja nicht bis Duisburg…

Weiterlesen Weiterlesen

Gelderland innerhalb von zwei Tagen

Gelderland innerhalb von zwei Tagen

Nach meinem Besuch am vergangenen Mittwoch (18.04.2018) war ich am gestrigen Freitag (20.04.2018) noch einmal in benachbarten Ausland. Startpunkt war auch wieder Zevenaar, aber diesmal ging es nach Doesburg (11.000 Einwohner, das an der Ijssel gelegen ist. Im letzten Sommerurlaub war ich schon zweimal da, aber immer nur auf der Durchreise. Diesmal habe ich die kleine ehemalige Hansestadt etwas genauer erkundet. Mich reizen derzeit die eher grenznahen niederländische Städte, weil man diese in der Regel immer nur durch fährt und…

Weiterlesen Weiterlesen

Bochum Höntrop Bad am Südpark

Bochum Höntrop Bad am Südpark

Ich bin heute am heutigen Sonntag doch ganz spontan zum Freibad in Bochum-Höntrop mit dem Rad gefahren. Gestern hatte es ja noch stundenlang geschüttet, so dass an schwimmen gehen, draußen nicht zu denken war. Auch bei mir gibt es irgendwann eine Grenze. Ich bin dann um ca. 10.00 Uhr von hier, von erst einmal zur Manderscheidtstraße gefahren und dann die Bonifaciusstraße nach Kray. Eigentlich könnte man einen Radweg entlang der Bahnstrecke nach Gelsenkirchen benutzen. Aber erstens baut das Land NRW…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Reise nach Delfzijl vom 27.06.2017 bis 01.07.2017

Meine Reise nach Delfzijl vom 27.06.2017 bis 01.07.2017

Für meine deutschen Leser, die der niederländischen Sprache nicht mächtig sind, schreibe ich kurz auch meine Erlebnisse auf Deutsch. Ich bin am 27.06.2017 also einen Tag, nachdem ich mein Auto verschrotten ließ, also in die Niederlande, nach Delfzijl, was ganz hoch im Norden, nordöstlich von Groningen, ca. 30 km entfernt. Delfzijl hat ungefähr 25.000 Einwohner, also eine ziemlich kleine Stadt, für die Gegend aber eine große. Noch größer ist Groningen mit 105.000 Einwohnern. Delfzijl liegt direkt an der Nordsee, so…

Weiterlesen Weiterlesen