Durchsuchen nach
Tag: Datenbank

Ich lebe noch – kurzes Lebenszeichen

Ich lebe noch – kurzes Lebenszeichen

Ich bin nicht verstorben oder ähnliches. Zurzeit gibt es nicht so viele Themen, die mich zum Schreiben veranlassen. Allerdings bin ich auch immer wieder beschäftigt – privat, mit meiner Artikel-Datenbank in MongoDB zu „arbeiten“, diese zu befüllen. Aber ich habe auch vieles über einige Python-Scripte erstellt und natürlich habe ich auch wieder angefangen, mit MySQL privat zu arbeiten. Natürlich auch hier einige Python-Scripte erstellt, damit ich nicht manuell in die MySQL Shell gehen „muss“. MongoDB: Das sind 14 MB. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB startet nicht automatisch Teil 1

MongoDB startet nicht automatisch Teil 1

Ich hatte ja geschrieben in meinem letzten Blogeintrag, dass MongoDB trotz sudo systemctl enable mongod.service nicht automatisch startet, also der Server. Zuerst hatte ich mir die Boot.log angeschaut mit dem Befehl: sudo cat /var/log/boot.log und mir eine Kopie auf mein Homeverzeichnis gezogen und mit sudo chmod 777 boot.log auch als normaler Anwender lesbar zu machen. Hier habe ich in der Boot.log nichts gefunden (mit dem Befehl). sudo cat /var/log/boot.log | grep mongo Einen Blick mit [sven@localhost ~]$ journalctl –grep=mongo |…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB Umstellung auf eine nächst höhere Version

MongoDB Umstellung auf eine nächst höhere Version

Ich habe bei meiner MongoDB noch eine ältere Version 4.2 am Laufen. Auch nach der Umstellung von Fedora 37 auf Fedora 38 am vergangenen Sonntag, 22.10.2023 brachte bei MongoDB keine höhere Version ein. Also habe ich erst einmal ChatGPT danach gefragt, wie man das bei MongoDB macht. Denn es war mir wichtig, dass die Reposorities immer noch bei der Abfrage bezüglich normalen Updates eingebunden sind. Klar ich hätte mir das entsprechende RPM-Paket herunterladen können und dann installieren. Erst einmal habe…

Weiterlesen Weiterlesen

Freitag, (Reedel) 07.07.2023

Freitag, (Reedel) 07.07.2023

Heute habe ich meine Fahrkarte für Tallinn wieder aufgeladen. Weil ich nicht genau weiß, wie die Zeit berechnet wird, habe ich für weitere volle fünf Tage aufladen lassen, damit bin ich mir sicher, dass es auch für den Montag (Montag ist der Tag des Rückfluges und ich wollte nicht mit dem Taxi fahren, reicht. Auf jeden Fall bin ich nach einem kurzen Toilettenbesuch in der Markthalle (erweist sich als praktisch – weil kostenlos) mit der Linie 41 bis Landi gefahren,…

Weiterlesen Weiterlesen

MySQL – Datenbank als Ausleihverwaltung

MySQL – Datenbank als Ausleihverwaltung

Ich mache gerade einen Kurs über die grundlegende Suche in SQL-Datenbankmanagementsystemen in LinkedIn. Der Kurs hat mich 44 Euro gekostet, aber was soll’s. Das hole ich mir später wieder das Geld. Natürlich lerne ich ungeheuer viel, was mich weiterbringt. Seit einiger Zeit habe ich eine Datenbank über die Ausleihe von Büchern aus der Stadtbibliothek Essen (die Tabelle heißt: essen). Das ist die gesamte Datenbank, von den Büchern, die mir mal ausgeliehen habe. Jetzt möchte ich mal schauen, wie viele Bücher…

Weiterlesen Weiterlesen