Upgrade auf Fedora 35 lief nicht so problemlos
Ich bin in den letzten Jahren immer wieder verschont geblieben von Upgrades in Fedora auf die nächst höhere Version, aber diesmal hat es mich mehr erwischt, als ich das gestern Morgen so auf Anhieb festgestellt habe. Ich hatte bei der Installation ein Problem mit dem GPG von MySQL. Ich wollte das Problem erst nach dem…
MySQL Tabelleneinträge in eine MongoDB-Datenbank kopieren
Ich pflege eine MySQL-Datenbank für die ganzen Inzidenzwerte und den offiziell der Stadt Essen gemeldeten Erkrankungen. Es soll hier ein technischer Eintrag sein, für die Definition von Erkrankungen in Sachen Corona sind andere zuständig. Das Problem ist, dass mir jemand von LinkedIn einen Floh ins Ohr gesetzt hat, dass MySQL doch etwas für das alte…
In Linux Scripts und der Befehl „rm“
Warum auch immer funktioniert der sonst übliche „rm“ Befehl in Scripts nicht. Die Hintergründe sind mir nicht geläufig und ich habe auch noch nichts gefunden. Es gibt aber eine Alternative. Man benutzt ein anderes Kommando, nämlich „find“. Das ist ein Auszug auf meines Aktualisierungsscript. Der Befehl „find“ ist eigentlich dazu da um Dateien zu finden.…
Doch die Installation von Fedora 32 geschafft
Ich habe heute Morgen, nachdem ich bei der EBE einen alten LED Monitor und einige andere Sachen zur Entsorgung gebracht habe, noch einmal einen Installationsversuch unternommen und diesmal die Workstation-Variante gewählt. Die Partitionierung habe ich nicht dem Zufall überlassen, sondern selbst Hand angelegt. Ich musste aber ganz schön ausprobieren. Für mich ja kein Problem. Nachdem…
Fedora 32 Installation misslungen
Ich habe seit einigen Tagen einen neuen PC. Es ist ein Mini-PC, der wohl nicht so richtig ankommt. Ich habe mich für einen Mini-PC entschieden, weil er für meine Bedürfnisse ausreicht. Ursprünglich war da mal ein Ubuntu drauf. Aber ich mag Ubuntu nicht so richtig. Ich habe Fedora über die Iso-Datei Fedora 32 Netinstall in…